Rechtsgeschichte
Haneke, Alexander
Beihilfe zum hunderttausendfachen Mord. In seinem Schuldspruch gegen den früheren SS-Mann Gröning geht das Gericht über die Forderungen der Staatsanwaltschaft hinaus
Bossong, Nora
Das letzte Gericht. Die meisten Verbrecher des Dritten Reichs ließ die deutsche Justiz laufen. In Lüneburg endet jetzt der wohl letzte Prozess gegen einen Täter. Eindrücke aus dem Gerichtssaal
Salzen, Claudia von
Sein Leben lang. Oskar Gröning wirkt fast erleichtert. Und er lächelt, als ihm sein Verfolger die Hand reicht. Thomas Walther hat den Buchhalter von Auschwitz vor Gericht gebracht. Der Anwalt zollt ihm im Namen der Opfer Anerkennung. Noch nie hat ein SS-Mann so offen über das Morden berichtet
Kixmüller, Jan
Der Anfang der Einheit. Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker erklärt, warum Deutschland nach der Potsdamer Konferenz gar nicht aufgeteilt werden sollte. Vielmehr wurde eine Wirtschaftseinheit angestrebt. Die folgende Teilung war nur eine historische Verzögerung, die länger andauerte als gedacht - der Zwei-Plus-vier-Vertrag besiegelte erst 45 Jahre später die Einheit
Hinrichs, Per
"Sie haben das Leid der Menschen in Auschwitz gesehen, Herr Gröning". Vier Jahre muss der ehemalige SS-Mann in Haft. Ob der 94-Jährige ins Gefängnis geht, steht noch nicht fest. Beide Seiten können Revision einlegen. Und am Ende entscheidet ein Arzt
Fuchs, Thorsten
Der alte Mann und das Urteil. Heute geht der wohl letzte AUschwitz-Prozess in Deutschland zu Ende. Der frühere SS-Mann Oskar Gröning muss möglicherweise als Greis ins Gefängnis - weil die Justiz desn Fall verschleppt hat. Die Geschichte eines großen Versäumnisses
Holzhaider, Hans
Der letzte Angeklagte von Auschwitz. 70 Jahre nach Kriegsende erreicht der Anwalt Thomas Walther, dass SS-Mann Oskar Gröning, 94, vor Gericht kommt. Ein Erfolg - und ein Skandal. Denn die deutsche Justiz ht Jahrzehnte geschlafen
Janisch, Wolfgang
Atomisierung des Grauens. Die bundesdeutsche Nachkriegsjustiz hätte schon sehr viel früher gegen die angeblich unschuldigen Holocaust-Helfer vorgehen können
Lahusen, Benjamin
Das Schandurteil von Karlsruhe. Sex unter Männern? Verboten, befand 1957 ausgerechnet das Bundesverfassungsgericht, das heute die Homo-Ehe stärkt
Holzhaider, Hans
"Am Holocaust mitschuldig". Ehemaliger SS-Mann bekennt sich zu Mitverantwortung an Morden