Staatssozialismus-Geschichte
Drabek, Josef
Zwei Biliner in Potsdam 1958. Wie sich an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam zwei Studenten aus dem selben Heimatdorf trafen
Haase, Jana
Geschichte freiwischen. In der Gedenkstädte Lindenstraße trafen sich ehemalige Häftlinge zur Putzaktion - für eine neue Ausstellung ab Juni
Schlegel, Matthias
Aus dem System gefallen. Mit 16 nach Torgau: Der erschütternde Bericht über ein unangepasstes Jugendleben in der DDR [Rez.: Kettelhacke, Silke: Sonja "negativ-dekadent". Eine rebellische Jugend in der DDR; Osburg, 2014.]
Walther, Klaus
Ein Epochenroman, zugleich sehr persönlich. Vierzig Jahre "Friede im Osten": Zum Abschluss des großen Romanzyklus von Erik Neutsch [Rez.: Neutsch, Erik: Der Friede im Osten. Letztes Buch; Das Neue Berlin, 2014.]
Saab, Karim
Subversive Unikate. Wie der Maler Helge Leihberg mit seinen Freunden seit 1983 den "Tag des freien Buches" begeht
Becker, Dirk
"Es ist eben auch eine Generation, die immerzu relativiert". Ines Geipel im Gespräch über ihr Buch "Generation Mauer"
Krone, Lothar
Feinsinnig beobachtender Ossiversteher. Klaus Rost stellt sein neues Buch "Einheitslabor oder kleine DDR?" vor
Rüdenauer, Ulrich
Im Stoplerdraht. Gunnar Cynbulks erster Roman "Das halbe Haus" erzäht eine zwiespältige deutsch-deutsche Familiengeschichte (Rezension zu: Gunny Cynbulk: Das halbe Haus. Roman. DuMont Buchverlag. Köln, 2014)
Kulke, Ulli
Höchststrafe für ein belastetes Gebäude. Die Sprengung der Kirche 1968 wollten die Behörden als geheime Aktion druchführen. Es gelang nicht ganz (Sonderausgabe zur Garnisonkirche Potsdam)
Schubert, Franziska
Der Journalist Erich Honecker. Anke Fiedler erforscht, wie Parteigrößen in der DDR Medienberichte steuerten