Staatssozialismus-Geschichte

2568 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 1; S. 20 (Magazin)
Arntz, Jochen; Seidl, Christian

Im Transitbereich des Lebens. Maxim Leo und Jochen-Martin Gutsch über Zeitreisen, fremde Cousinen und die Erfahrung, dass nichts bestand hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 6
Knoblach, Jochen

"Ich empfinde mich als Teil einer Glücksgeneration". Der unetrnehmer Lars Dittrich über Erfolg, seine grundlegende Wendeerfahrung, Elitenbildung und Gemeinschaftskeller

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 8
Osang, Alexander

Mein Leben, zweiter Teil. Ich meine es wirklich. Ich habe die Mauer gehasst, aber ich bin froh, dassich im Osten groß wurde. Rückblickend

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Kölner Stadt-Anzeiger S. 13
Tkalec, Maritta

"Die DDR war ein Ohn-Rechtsstaat". Die Berliner Mauer ist bald länger weg, als sie gestanden hat: Historiker Martin Sabrow analysiert die Geschichte der DDR mit Blick aus Autoritätshörigkeit und AfD-Bastionen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Saab, Karim

Der Drahtseilakt. Am Wochenende geht die Ausstellung "hinter der Maske. Künstler in der DDR" im Museum Barberini zu Ende. Eine Bilanz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Neues Deutschland S. 3
Ebert, Jens

"Eine eigenartige, ungewöhnliche Stille". Am 2. Februar 1943 kapitulierten die letzten Einheiten der 6. deutschen Armee in Stalingrad

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Neues Deutschland S. 13
Neiße, Wilfried

Im Osten geschieden tut heute weh. Landesparlament beschloss Appell zur Einführung eines Entschädigungsfonds

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Neues Deutschland S. 16
Vesper, Karlen

Jenseits von Gut und Böse. Gabriele Krone-Scgmalz beklagt eine Eiszeit zwischen dem westen und Russland

Rez.: Krone-Schmalz, Gabriele: Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist; CH Beck, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 21
Langenau, Lars; Uhlmann, Steffen

"Ich kann eine Mieterhöhung noch stemmen". Hans Modrow, letzter Ministerpräsident der DDR, erzählt, warum er eine gekürzte Rente bekommt, welche Fehler die Linke macht und warum er den Sozialismus in China schätzt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Hessing, Jakob

Daneben stand ein Huhn und philosophierte. Was Stalins Kommissare unter den russischen Juden anrichteten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten