Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Scheer, Ursula

Das Selbst als elektrisches Feld

Sie verleibte sich ein, was immer ihr gefiel, und flirtete sogar mit dem Zeichentrickfilm. In der erste Retrospektive nach ihrem Todbreitet das Folkwang-Museum das einzigartig kraftvolle Werk der Malerin Maria Lassing aus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Vahland, Kia

Raubzüge sind eine Wissenschaft für sich

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte wird siebzig
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard

Kunst auf leeren Magen. Wenn nötig, gestaltete die Avangarde auch Lebensmittelmarken: Die Londoner Royal Academy zeigt "Russische Kunst 1917-1923" als grandiosen Aufbruch mit furchtbarem Ende

Ausst.: Revolution. Russian Art 1917–1932; Royal Academy, London
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 13
Stollowsky, Christoph

Großes Latrinum

Von Lokus bis Leibstuhl: Eine Ausstellung auf Burg Storkow widmet sich einem Thema, das alle angeht. Ihr drastischer Titel: "Drauf geschissen"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.03.2017 - Neues Deutschland S. 10
Kretzschmar, Harald

Zeichnerisch vergewissertes Leben

Vor 100 Jahren wurde der Illustrator und Grafiker Werner Klemke geboren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Lorch, Catrin

Genremaler mit der Kamera

Harun Farocki begann als Filmemacher, wird aber posthum endgültig zum Installationskünstler erklärt. Eine Schau in München zeigt seine faszinierenden Studien zur Arbeitswelt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Mrozek, Bodo

Go, Johnny, go

Egozentrischer König des Rock'n'Roll: Zum Tod von Chuck Berry
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Driessen, Barbara

Zu Ehren der "Künstlerin des Proletariats"

Ausstellung zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz zeigt Renaissance, Reformation und Revolte in ihrem Werk
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.03.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 28
Weißer, Sven

Das Mädchen mit dem Etwas

Von wegen Paris Hilton: Das erste It-Girl hieß Clara Bow und wurde vor genau 90 Jahren entdeckt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2017 - Berliner Zeitung S. 15
Blankennagel, Jens

Beton für die Kunst

Zwölf Millionen Euro teures Depot soll Erbe der Preußenkönige schützen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten