Literaturgeschichte

2198 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.02.2016 - Die Zeit Nr. 6 S. 32
Fischer, Ernst Peter

Zeigt uns die Pioniere!

Biografien unserer Forscher erscheinen vor allem auf Englisch. Die Deutschen scheint das Leben der Wissenschaftler nicht zu interessieren. Das ist schade.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2016 - Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 5-7 (2016) S. 22-28
Vorländer, Hans

Zerrissene Stadt: Kulturkampf in Dresden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Blasius, Rainer

Hitlers Leser und Zitiere. Quellen zu "Mein Kampf"

Rez.: Plöckinger, Othmar (Hrsg.): Quellen und Dokumente zur Geschichte von "mein Kampf" 1924-1945; Franz Steiner, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Oelschläger, Volker

Hitlers Hetzschrift wird zur Bückware. Potsdams Buchhändler warten noch auf die kommentierte Neuauflage von "Mein Kampf"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2016 - Die Welt S. 5 (Literarische Welt)
Zweifel, Stefan

Das Nein im großen Ja. Affirmativ? Kritisch? Wie feiert man eine Bewegung, die alle Gewissheiten in Frage stellt?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.01.2016 - Die Welt S. 6
Schmitt, Uwe

Ende einer Selbstzensur. Raus aus dem Giftschrank: Kenzaburo Oes Studie eines rechtsextremen Attentäters

Rez.: Hijiya-Kirschnereit, Irmela; Held, Christoph: Drahtseilakte. Der junge Kenzaburo Or; ludicium, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2016 - Neues Deutschland S. 9
Dingeldey, Philip J.

Das Verbrechen hinausschreien. Adorno, Celan und die Lyrik nach Auschwitz

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18
Paul, Gerold

VEB Elfenbeinturm. Im Schriftstellerheim in Petzow erholte sich die literarische Elite

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2016 - Die Welt S. 4 (Literarische Welt)
Reichwein, Marc

Heute spielt doch jeder. Kann man der Sprache den Sinn austreiben und trotzdem behaupten, es sei Kunst? Ja, meint der Literaturkenner Peter von Matt. Ein Gespräch über das Wesen von Dada - am Originalschauplatz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.01.2016 - Neues Deutschland S. 13
Stolzmann, Uwe

Im Schatten der Gaskammer. Ein Vermächtnis: Robert Schopflocher beschwört jüdische Schicksale in Lateinamerika

[Rez.: Schopflocher, Robert: Das Komplott zu Lima. Roman; Frankfurter Verlagsanstalt, 2015]
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten