Stadtgeschichte
Hein, Carola
Der Piloten-Auftrag ist bis heute unklar. Die Engländer griffen bevorzugt nachts an - das schränkte die Treffsicherheit ein. Rüstungsbetriebe blieben teils unversehrt
Hein, Carola
"Am Bahnhof explodierte ein Munitionszug". Martin Petrzak überlebte die Bombennacht im Eiskeller der alten Brauerei
Fischer, Anne-Kathrin
Der Großvater wollte nicht mit in den Keller. Anneliese Sotschek erlebte den Angriff als Mädchen
Oelschläger, Volker
"Eine zweite Stadtzerstörung". Die Nacht von Potsdam und ihre Folgen
k.A.
[Chronologie des Luftanbngriffes auf Potsdam am 14.04.1945]
Conrad, Andreas
Ein Blechtrommler in Berlin. Zu Hause in Friedenau: Die gute Küche im Hause Grass war unter seinen Kollegen berühmt. Und den ersten literarischen Blockbuster landete der Autor bei Bolle
Karutz, Hans-Rüdiger
Blutigrote Flammenwand am Jägertor. Karl-Gustav Illmers Erinnerungen an die Bombennacht von Potsdam
Karutz, Hans-Rüdiger
Unter dem Schutt lag leblos unsere Nachbarin. Erinnerungen an den Luftangriff auf Potsdam am 14. April 1945
Stage, Gerda
Die Bilder gehen nicht fort, ein Leben lang. Gerda Stages Erinnerungen an den alliierten Luftangriff auf Potsdam
Karutz, Hans-Rüdiger
Unsere Mutter hält uns fest. Ringsum stille. Hans-Rüdiger Karutz berichtet von seinen Erinnerungen an den Luftangriff auf Potsdam im April 1945