Stadtgeschichte
Stage, Gerda
Die Bilder gehen nicht fort, ein Leben lang. Gerda Stages Erinnerungen an den alliierten Luftangriff auf Potsdam
Karutz, Hans-Rüdiger
Unsere Mutter hält uns fest. Ringsum stille. Hans-Rüdiger Karutz berichtet von seinen Erinnerungen an den Luftangriff auf Potsdam im April 1945
Pyanoe, Steffi
Der Fried-Hof. Die meisten der Potsdamer Bombenopfer wurde auf dem Neuen Friedhof in der Heinrich-Mann-Allee beerdigt, heute ist das Gräberfeld ein besonderer Ort des Erinnerns
Bilanz des Schreckens. Was Bomber und Artillerie in Potsdam 1945 anrichteten
Lenz, Susanne
Auf der Jagd nach Wildgemüse. Bisher unbekannte Aufnahmen des Fotografen Erich O. Krueger zeigen Berlin nach dem Krieg (Buchbesprechung zu: Berlin.Phoenix. Nachkriegsfotografien von Erich O. Krueger. Mit Texten von Oliver Thomas Domzalski, Edition Braus, Berlin 2015.)
Bartetzko, Dieter
Mut zum Traum. Frankfurts Altstadtquartier entsteht neu
Krone, Lothar
Die Handschlagskapelle. Vorpremiere der Doku "Die Potsdamer Garnisonkirche" in der Nagelkreuzkapelle
Machowecz, Martin
Busen, Bier und Islamismus. Ein paar alte Bekannte diskutieren auf Facebook über Themen aller Art: Wie aus einem Freundeskreis Pegida wurde
Müller, Lothar
Auf der Konzept-Baustelle. Rettung für das Humboldt-Forum? In Dahlems reichen Sammlungen liegt die Zukunft des Berliner Stadtschlosses
Fritsche, Andreas
Als die sowjetischen Soldaten kamen. Vier Senioren erinnern am 19. April bei einem Zeitzeugenspaziergang in Weißensee an die Befreiung vom Faschismus