Stadtgeschichte
Sukop, Uwe
Ein ehrenwertes Haus. In einer Wohnung in Tempelhof wurde die Schlacht beendet, später erforschten Bewohner des Hauses die Geschichte
Diverse
Die Sonne scheint, es ist Frühling. Literarische Impressionen aus Deutschland vor 70 Jahren
Pauly, Bastian
Ende mit Schrecken. Die Schlacht um Berlin in den Wochen vor der bedingungslosen Kapitulation forderte Hunderttausende Todesopfer
Speicher, Stephan
Nicht vergebens. Schönholzer Heide: Den Kriegsgefangenen wurde keine Statue errichtet
Schumacher, Gerhard
Die letzten Sprengungen. Im Mai 1945 wurde der Nord-Süd-Tunnel zerstört. Wieso? Von Wem? Das ist immer noch rätselhaft
Böhme, Johannes
Die letzten Verbrechen. Kurz vor Kriegsende brachten Nationalsozialisten noch hunderte Berliner um, die sich ergeben wollten
Schubert, Ulf
Narben im Stein. Viele Einschusslöcher aus der Zeit der Kämpfe um Berlin im April und Mai 1945 sind noch heute im Zentrum der Stadt zu sehen
Schäffer, Albert
Ein weißer Kasten anstelle eines "Braunen Hauses". München erinnert sich spät an die zentrale Rolle der Stadt beim Aufstieg von Hitlers NSDAP
Heidtmann, Janq
Kolossal. Was tun mit einem der größten Betonklötze der Welt? Die Geschichte des Berliner ICC
Ullrich, Volker
In Hitlers Milieu. Jahrzehntelang hat München seine braune Vergangenheit beschönigt. Jetzt endlich nimmt die Stadt die Herausforderung an und stellt sich im neuen NS-Dokumentationszentrum ihrer Geschichte.