Stadtgeschichte
Haase, Jana
Anlass zum Aufatmen. Heute vor 25 Jahren tagte das erste frei gewählte Stadtparlament im Stadthaus. Das Jubiläum wurde am Freitagabend gefeiert
"Wie mussten viele bittere Entscheidungen treffen". Der frühere Regierende Bürgermeister Walter Momper über die Zusammenarbeit im Magisenat 1990, den Besenerlass und den Geist der Vereinigungszeit
Fischer, Anne-Kathrin
Straße soll an mutige SPD-Frau erinnern. Pauline Wuttke saß noch nach Hitlers Machtergreifung im Lokalparlament - als man ihr Haft androhte, gab sie ihr Mandat auf
Aulich, Uwe
Streit am Schloss. Die Barockfassade reicht dem Förderverein nicht, auch Neptunbrunnen und Lustgartenterrasse sollen zurück. Das war bisher nicht vorgesehen
Exner, Ulrich
Das alte Reich der Reichen. In dieser Woche eröffnet das Hansemuseum Lübeck, ein Denkmal von Aufstieg und Fall. Ein Besuch in Gegenwart der Kanzlerin
Raabe, Mathias
Schuttberge und der Mythos von den Trümmerfrauen. Fast 90 Millionen Kubikmeter Steine mussten nach dem Krieg in Berlin beseitigt werden
Herold, Frank
Ein Fachmann vom Bau an der Spitze des Magistrats
Müller, Lothar
Dies ist der Mai. Annemarie Webers Roman "Roter Winter" ist erstmals 1966 erschienen. Erst heute können wir erkennen, was er uns vom revolutionären Chic damals erzählt [Rez.: Weber, Annemarie: Roter Winter. Roman; Aviva, 2015.]
Platthaus, Andreas
Kopf ab für die Utopie. Im Museum für Druckkunst wird ein halbes Jahrtausend Leipziger Verlags- und Industriegeschichte ausgestellt
epd/nd
Bürgerdialog zu Garnisonkirche verschoben. Potsdam ist uneins