Stadtgeschichte
Melzer, Chris
Wenn die Kunst zum Fest wird. Vor 80 Jahren wurde der amerikanische Verpackungskünstler Christo geboren. Sein Reichstagsprojekt jährt sich zum 20. Mal
Woeller, Marcus
Gegen den Phantomschmerz. Das Berliner Schloss, das heute Richtfest feiert, heilt historische Wunden.
Bisky, Jens
Der Deutschen neue Kleider. Jahre nach dem Streit der Historisten gegen die Modernen wird die Rekonstruktion des Berliner Schlosses Realität: architektonisch ein Kompromiss, städtebaulich eine Herausforderung
Kugler, Sarah
Alles eine Frage der Identität. Gespräch und Film zum Kriegsende in Potsdam
Rauterberg, Hanno
Palast der Verlogenheit. Das Humboldt-Forum in Berlin feiert Richtfest. Gut, dann ist ja noch Zeit, die selbstherrlichen Museumspläne über den Haufen zu werfen
Steinmeier, Frank-Walter
Weltvernunft! Wir müssen die soziale Kraft der Kultur stärken: Ein Beitrag zum Richtfest des Humboldt-Forums
Kramplitz, Karsten
Jede Menge Kunst. Vor 20 Jahren wird in Berlin der Reichstag durch die Künstler Christo und Jeanne-Claude verhüllt. Deutsche Geschichte verschwindet unter dem Mantel des gnädigen Vergessens
Schulz, Bernhard
Rücken an Rücken. Debatte um die sechziger: Die Berlinische Galerie postuliert eine gemeinsame Moderne in Ost- und West-Berlin, die es so nie gab [Ausst.: Radikal modern. Planen und Bauen im Berlin der 1960er Jahre; bis 26.10.15]
fr
Nahtlos in den Kalten Krieg. Westalliierte kamen im Sommer 1945 nach Berlin
Schönball, Ralf
Brachial an der Brache. Der Berliner Senat plant jetzt am Checkpoint Charlie - und will endlich ein Museum des Kalten Krieges