Stadtgeschichte
sfk
West-Berlin als Stachel im Fleisch von DDR und Bundesrepublik. ZDF-Dokumentation "Die Insel" von Claus Richter und Stefan Aust schildert die bewegte Geschichte der Westsektoren [Rez.: Die Insel; ZDF, 21.10.14, 20:15. Teil 2: 28.10.14, 20:15.]
Wick, Claudia
Unangenehm süffig. Das ZDF zeigte eine zweiteilige Dokumentation über das alte West-Berlin [Rez.: Die Insel; ZDF, 21.10.14, 20:15. Teil 2: 28.10.14, 20:15.]
Lasky, Melvin
Chaos aller Arten. 1945 kam Melvin Lasky nach Berlin, wo er später die Zeitschrift "Der Monat" gründen sollte. In seinem Tagebuch, das nächste Woche erscheint, skizziert er Szenen aus einer zerstörten, aber quicklebendigen Stadt
Oelschläger, Volker
Eigentümlich rastlos. "Urbanität" in der Sonderausstellung "Stadt-Bild/Kunst-Raum" des Potsdam-Museums
Blaschke, Ronny
Von den Ultras zum Leben erweckt. Bayern München hatte seinen jüdischen Präsidenten Kurt Landauer vergessen, die "Schickeria" holte ihn ins Gedächtnis zurück. Nun gibt es einen Film und einen Preis
Matthies, Bernd
Fifty-fifty. Berlin in den 50ern: Faszinierende Bilder zeigen den Alltag der Stadt
Vesper, Karlen
"Wir bitten Sie um Besonnenheit". Roland Wötzel über den Aufruf der Leipziger Sechs am 9. Oktober 1989 in der messemetropole
Booss, Christian
Den Feinden die Faust. Die Revolution im Jahr 1989 verlief zwar friedlich. Doch die SED-Führung war zum Äußersten entschlossen. Wie die Proteste am 7. Oktober in Potsdam erstickt wurden, folgte einem Muster. Es wurde in Belzig entwickelt
Klix, Henry
Der Fotograf der Potsdamer Wende. Wie Bernd Blumrich aus Kleinmachnow seine denkwürdigen Fotos vom 7. Oktober 1989 in POtsdam rettete
Vesper, Karlen
"Lasst euch nicht wieder das Joch auflegen!". Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an ein dramatisches Kapitel Geschichte - heiße Oktobertage 1989 an der Gethsemanekirche in Berlin