Zeitzeugen
Schmidt, Jochen
Fernsehen ohne Programm. "Dessau Dancers" erzählt über Breakdance in der DDR. Unser Autor erinnert sich an seine erste Bewegung
Fritsche, Andreas
Germania und Granaten. Letzte Arbeiten an der Neugestaltung des Gedenkorts KZ-Außenlager Klinkerwerk
Dahn, Daniela
"... und lebe so heiter es geht auf den Tod hin...". Erinnerungen an Günter Grass
Yaron, Gil
Verblassende Erinnerung. Israels Ex-Finanzminister Yair Lapid über den Umgang mit dem Holocaust, wenn einmal der letzte Überlebende gestorben ist
Musharbash, Yassin
Ein Rocker gegen Al-Kaida. Er war Dschihadist, dann jagte er Top-Terroristen für die CIA. Später packte er aus. Die unglaubliche Geschichte des Dänen Morten Storm
Machowecz, Martin
Connewitz, komm raus. Wie wurde Leipzig zu Ostdeutschlands Hauptstadt der Antifa? Die Suche nach einer Erklärung führt in die Hausbesetzerszene der frühen 1990er Jahre
Hähnig, Anne
"Ich bin hier frei". Ein Gesetz bedroht ostdeutsche Datschen. Der Schauspieler Michael Gwisdek lebt sogar in einer solchen. Ein Gespräch übers Gartenglück
Walser, Martin
Ich war ihm ausgeliefert. Meine Freundschaft zu Günter Grass kannte Höhen und Tiefen, heftige Ressentiments und größte Zuneigung. Eine Erinnerung an literarische Schlachten, ideologische Verirrungen und eine schicksalshafte Begegnung
Hein, Carola
Der Piloten-Auftrag ist bis heute unklar. Die Engländer griffen bevorzugt nachts an - das schränkte die Treffsicherheit ein. Rüstungsbetriebe blieben teils unversehrt
Hein, Carola
"Am Bahnhof explodierte ein Munitionszug". Martin Petrzak überlebte die Bombennacht im Eiskeller der alten Brauerei