Politikgeschichte
Klönne, Arno
Das kurze Leben der ersten deutschen Demokratie
(Buchbesprechung zu: Manfred Weißbecker, Weimarer Republik. PapyRossa.))
Heilig, Rene
Mit entschiedener Festigkeit
(Buchbesprechung zu: Armin Wertz, Die Weltbeherrscher. Militärische und geheimdienstliche Operationen der USA. Westend.)
Blaschke, Rosi
Statt Aufbruch Abbruch
(Buchbesprechung zu: Elmar Brähler/Wolfgang Wagner (Hg.), Kein Ende mit der Wende? Perspektiven aus Ost und West. Psychosozialverlag.)
Follath, Erich
Die sechs vom Schin Bet. Israelische Geheimdienstchefs berichten [Rez.: Moreh, Dror: The Gatekeepers. Aus dem Inneren des israelischen Geheimdienstes; KiWi, 2015]
Münkel, Daniela
Ende der Weltumspannenden Hegemonie. Heinrich August Winklers fesselnde globale Politikgeschichte der allerjüngsten Zeit [Rez.: Winkler, Heinrich August: Geschichte des Westens. Die Zeit der Gegenwart; C.H. Beck, 2015.]
Sturm, Peter
Ein Hauch von Tragik. Der Diplomat Avi Primor erzählt aus seinem Leben [Rez.: Primor, Avi: Nichts ist jemals vollendet. Die Autobiographie; Quadriga, 2015.]
Haneke, Alexander
Weg mit dem Schlussstrich. Vor 50 Jahren debattierte der Bundestag über die Verjährung von NS-Verbrechen
Burger, Rainer
Mythos Remagen. Heute vor 70 Jahren überquerten die Amerikaner den Rhein
Mönch, Regina
Schreckensdatum im Parteiplenum
(Buchbesprechung zu: Gunnar Decker, "1965" Der kurze Sommer der DDR. Hanser, München 2015.)
Schmidt-Häuer, Christian
Totengräber wider Willen. Michail Gorbatschow leitete den Niedergang der Sowjetunion ein