Protestgeschichte
Kohl, Leon
Wird der "Bloody Sunday" doch noch gesühnt? Britischen Soldaten droht Mordanklage nach 41 Jahren
mehrere Autoren
30 Jahre Entrüstung. Gegen alle Proteste segnete der Bundestag 1983 die Stationierung von Atomwaffen ab
von Becker, Peter
Archipel Gulag - noch immer Russlands Schande
Diers, Andreas
Damit sich die Katastrophe nicht wiederhole. Wolfgang Abendroth und die deutsche Novemberrevolution
Rühl, Lothar
Heißer Herbst im Kalten Krieg. NATO-Nachrüstung und deutsche Friedensbewegung
Empörungsplatz. Frankreich benennt Straßen und Sculen nach Stéphane Hessel
Grunert, Brigitte
Betonköpfe gegen Bürgerrechtler. Im Herbst 1988 zeigen sich Vorboten für eine Wende in der DDR
Minkmar, Nils
Der Autor verfluchter Bücher. So können wir frei, souverän und ohne Angst sein: Albert Camus zum Hundertsten
Zuber, Helene
Spätes Recht. Franco-Opfer versuchen, Verbrechen der Diktatur aufzuarbeiten
Friederichs, Hauke
Der Kampf der Irene Harand. 1933 gründete die Wienerin ihre Weltbewegung gegen Rassenhass. Doch dabei schloss sie ein fatales Bündnis