Südeuropa
Niedhart, Gottfried
Für Adolf Effendi nach Stalingrad. Die Mobilisierung islamischer Kräfte in Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion
Krampitz, Karsten
Der Tod eines italienischen Kommunisten
Schlötzer, Christiane
Aus der Luft
Meyer, Michael
Zeitgeist ohne Hüllen. Seit 1963 zeigt der Pirelli-Kalender Aktfotos berühmter Fotografen - jetzt gibt es alle in einem Band [Rez.: Pirelli - The Calendar. 50 Years and more; Raschen, 2015.]
Isenschmid, Andreas
Eine heimliche Messe. Der Spanische Bürgerkrieg einmal völlig anders erzählt. Joan Sales: Flüchtiger Glanz, Hanser Verlag München, 2015
Aschmann, Birgit
Adiós España. Der katalinische Nationalismus ist ein schillerndes Phänomen: Er gibt sich weltoffen, progressiv und links. Geschichte und Geschichtsklitterung spielen dabei eine überragende Rolle
Evers, Ute
Schreiben, um zu erinnern. Gespräch mit der portugiesischen Schriftstellerin Lidia Jorge
Rathfelder, Erich
Brüchiger Frieden. Der Vertrag von Daton beendete vor 20 Jahren den Krieg, hinterließ aber einen schwachen Staat
Höhler, Gerd
Hoffnung auf Mauerfall. Noch nie war die Chance einer Wiedervereinigung auf Zypern so groß wie derzeit
Klessmann, Christoph
Hitlers Fahne auf der Akropolis. Deutsche Besatzung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg in der Erinnerungskultur [Rez.: Kambas, Chryssoula; Mitsou, Marilisa (Hrsg.): Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg; Böhlau, 2015.]