Südeuropa
Heilig, René
Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation (Buchbesprechung zu: Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur, herausgegeben von Chryssoula Sambas und Marilisa Mitsou; Böhlau-Verlag, Köln-Wien-Weimar 2015.)
Loch, Harald
Heroische Liebespaare. Geschichten aus dem Spanischen Bürgerkrieg (Buchbesprechung zu: Amanda Vaill: Hotel Florida. Wahrheit, Liebe und Verrat im Spanischen Bürgerkrieg, A.d.Amer.v. Susanne Held, Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart 2015.)
Heilig, René
Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation [Rez.: Sambas, Chryssoula; Mitsou, Marilisa (Hrsg.): Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur; Böhlau, 2015.]
Ingendaay, Paul
Der Epiker, der Spanien entzauberte. Vom Wohlstandsmärchen und sauer gewordenen Idealen: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes
Marot, Jan
Jede Generation sucht ihren Sieg und findet ihre Niederlage. Chronist des moralischen und politischen Verfalls Spaniens: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes
Schoepp, Sebastian
Verlorene Illusionen. Er war der Chronist Spaniens vom Ende der Diktatur bis zum Platzen der Immobilienblase - jetzt ist Rafael Chirbes gestorben
Schlötzer, Christiane
Das Geheimnis der letzten Juden von Rhodos, Sensationsfunde: Das größte Carabinieri-Archiv außerhalb Italiens und eine Liste mit 1661 Namen werfen Licht auf die dunkelste Zeit der griechischen Insel
Seibt, Gustav
Im Land der armen Teufel. Italien hätte "Europas Garten" werden können - doch eifernde Politiker und Literaten trieben es 1915 in Krieg und Desaster
Schümer, Dirk
Siechtum des Südens. Die Katastrophe des Mezzegiorno und die Geschichte Italiens
Gröschner, Annett
Dieses andere Licht. Tausende feiern in Athen Mikis Theodorakis