Propagandageschichte
466 Artikel
18.07.2016 - Die Welt S. 22
Krekeler, Elmar
Krekeler, Elmar
Adolf Hitlers Sommermärchen
Vor 80 Jahren spielten die Deutschen der Welt bei den Olympischen Spielen in Berlin ein freundliches und harmloses Volk vor. Wir wissen es heute besser. Davon handelt der ARD-Film "Traum von Olympia".
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 28
Afanasjew, Nik
Afanasjew, Nik
Stalin ist wieder da
Comeback des Diktators: Jetzt wird der 1953 verstorbene Machthaber sogar mit einer neuen Statue geehrt – in der russischen Provinz.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 19
Müller, Felix
Müller, Felix
Die Spiele der Lügen
Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Scheer, Ursula
Scheer, Ursula
Zwei werden aus dem Rennen genommen
Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 42
Winkler, Willi
Winkler, Willi
Dead Man Talking
Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 31
von Festenbert, Nikolaus
von Festenbert, Nikolaus
Flohzirkus vor dem Inferno
Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2016 - Das Parlament Nr. 28-29 (2016) S. 9
Elitz, Ernst
Elitz, Ernst
Rebhuhn-Jagd statt Protestnote. Wie die Medien in Ost und West am 13. August 1961 über die Ereignisse in Berlin berichteten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2016 - Berliner Zeitung S. 23
Esch, Christian
Esch, Christian
Briefwechsel Kiew-Warschau
Was der Nato-Gipfel mit dem Jahr 1943 zu tun hat
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Schröder, Christian
Schröder, Christian
Die Welt zu Gast bei Feinden
Ein letzter Tanz noch: Oliver Hilmes beschreibt die Atmosphäre in Berlin während der Olympischen Spiele 1936
- Buchbesprechung zu: Oliver Hilmes: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August, Siedler Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
Leben ohne Kolibri
Franziska Kuschel beschreibt den Kampf der DDR-Führung gegen die West-Medien
- Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert (Hg. von Frank Bösch und Christoph Classen); Bd. 06, Göttingen 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: