Familiengeschichte
Pompetzki, Carola
Zeit, die nicht nachgeholt werden kann. Die Mauer trennte Familien. Hier nur eine der unzähligen deutsch-deutschen Geschichten
Voß, Anne
Geschichtswissen vom Familientisch. Brandenburger Schüler wünschen sich mehr Unterricht zum Leben in der DDR und zur deutschen Teilung
Heinke, Lothar
Das falsche Leben. Der Vater, ein guter Mann, umschuldig verurteilt - Beate Niemann wuchs mit einer Lüge auf.
Wang, Andreas
Durch eiserne Zucht zum Lebensglück. Hitler-Gegner Eugen Kogon traktierte als KZ-Häftling seine Familie mit Briefen [Rez.: Kogon, Michael: "Lieber Vati! Wie ist das Wetter ebi Dir?" Erinnerungen an meinen Vater Eugen Kogon. Briefe aus dem KZ Buchenwald; Pattloch, 2014.]
Koldehoff, Stefan
Alte Meister und ein blauer Diamant. Eine der wichtigsten Auktionen seit Jahrzehnten: Sotheby's versteigert das Erbe der legendären Mellon-Familie
Haase, Jana
"Wir waren ja Staatsfeinde" Er war der erste Hohenzollern, der nach dem Mauerfall wieder nach Potsdam zog: Heute wird Franz Friedrich Prinz von Preußen 70 Jahre alt
Kippenberger, Susanne
Die Herzogin und das liebe Vieh. Ende einer Ära: Mit Deborah, Duchess of Devonshire, ist die letzte der Mitford-Schwestern gestorben
Schmidt, Christopher
Einzelkind. Noch ein Buch über den ersten Weltkrieg? Das auch. Vor allem aber ist Botho Strauß' "Herkunft" über seine Kindheit und Jugend eines seiner schönsten Bücher. Nie zeigt sich der große Außenseiter der deutschen Literatur so nahbar wie hier [Rez.: Strauß, Botho: Herkunft; Hanser, 2014.]
Keßler, Mario
Höhen und Tiefen. Theodor Bergmann stellt seine Familie vor (Buchbesprechung zu: Theodor Bergmann: Sozialisten - Zionisten - Kommunisten. Die Familie Bergmann-Rosenzweig - eine kämpferische Generation im 20. Jahrhundert. VSA-Verlag, Hamburg 2014.)
Fuhr, Eckhard
"Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini". Vanessa Lapa hat einen verstörenden Kinodokumentarfilm über Heinrich Himmler gemacht. Titel: "Der Anständige"