Shoah
Weitzel, Barbara
Eine Geschichte, zweihundert Geschichten
Kellerhoff, Sven Felix
Überlebte Herschel Grynszpan den Holocaust?
Trubetskoy, Denis
Gesichter der Tragödie
Heid, Ludger
Der fanatische Philosoph des Führers
Gnauck, Gerhard
Jeder hat seinen blinden Fleck
Doerry, Martin
Schatten über Jerusalem. Die Hollywoodschauspielerin Natalie Portman hat erstmals Regie geführt und einen Roman von Amos Oz verfilmt: das Schicksal einer Frau, die vor den Nazis nach Israel geflohen ist
Baas, Dirk
Letzter Ausweg: Untergrund. Vor 75 Jahren verboten die Nazis deutschen Juden die Auswanderung - es folgten Deportation und Massenmord
Aulich, Uwe
Vor aller Augen. Mehr als 56 000 Judem wurdem ab 1941 von Berlin aus in Vernichtungslager transportiert. Holocaust-Überlebende und Politiker erinnern an den Beginn der Deportationen
Süß, Dietmar
Dämonen der Vergangenheit. Saul Friedländer erzählt über sein Leben und seine verstörenden Erlebnisse mit der Bonner Republik
Weigelt, Nada
Systematische Deportationen