Holocaust
Reimer, Sören Christian
Augen-Öffner. Doppelausstellung im Bundestag präsentiert Reflektionen zum Holocaust
Stoltenberg, Helmut
"Deutsche Identität". Aus der Vergangenheit lernen: Auf der Gedenkveranstaltung des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus wirbt Bundespräsident Joachim Gauck für Mitmenschlichkeit und eine solidarische Gesellschaft
Reimer, Sören Christian
Auschwitz macht einsam. 78 junge Menschen fahren auf Einladung des Bundestages zum ehemaligen Vernichtungslager. Eindrücke aus einer Reise zu einem Ort des Grauens
Vesper, Karlen
"Wenn ich spielte, war das Leben schön". Wie der Ghetto Swinger Coco Schumann Theresienstadt und Auschwitz überlebte
Rößler, Hans-Christian
Sonst hätte Hitler gewonnen. Der Maler Jehuda Bacon kam als Junge nach Auschwitz. Er gehörte zu einem Hilfstrupp von jugendlichen Lagerinsassen, den "Birkenau Boys". Seine Bilder halfen ihm, mit dem Unbegreiflichen zu leben
Heil, Christiane
Ein neues Leben fern im Westen. Jerry Rosenstein überlebte AUschwitz - lange versuchte er, vor sienen Erinnerungn zu fliehen
Lanzmann, Claude
Shoah
Scheer, Ursula
Was sie durchmachte, hat sie ihrem Sohn nie erzählt. Hugo Egon Balder verbindet die Geschichte seiner Mutter mit der des Holocaust: "Mit dem Mut der Verzweiflung - 70 Jahre nach Auschwitz" [Rez.: ebd, ZDF; 27.01.15, 22:15]
Martin, Marko
Shuttle nach Auschwitz. 70 Jahre nach dem Holocaust ist es ein Grundbedürfnis vieler Besucher, genau hinzusehen. Eine regelrechte Besichtigungsindustrie ist entstanden - ist das obszön?
Kellerhoff, Sven Felix
"Du warst Aufseher im KZ". Noch heute, nach mehr als 70 Jahren, verschweigt Hartmut H., was er im Zweiten Weltkrieg getan hat. Seine Tochter sah keinen anderen Ausweg mehr, als ihn wegen möglicher Kriegsverbrechen anzuzeigen