2010er
Kermani, Navid
Er hat sich auf das Wesentliche konzentriert. Eine Erinnerung an den großen Schlagzeuger Jaki Liebezeit, der jahrzehntelang der Nachbar unsere autors war
Meyer, Thomas
Mit leichter Hand. Prominenter als Precht und Sloterdijk: Der fast vergessene Karl Jaspers war einmal der deutsche Star-Intellektuelle
Kümmel, Peter
Intelligenz des Spiels. In vier Welten hat sie gelebt, aber wo war sie zuhause? Die große deutsche Schauspielerin Inge Keller ist tot
Thadden, Elisabeth von; Reichstetter, Louisa
"Wenn Schüler provozieren...". Rechte Populisten deuten die Geschichte um. Was läst sich dagegen tun? Fragen an das Historiker-Ehepaar Dirk und Jeanette van Laak
Rupps, Martin
Mehr als eine Maschine. Die 1977 in Mogadischu von der GSG 9 gestürmte Landshut ist zu haben. Sie sollte ein Gedenkort des Deutschen Herbstes werden. Ein Plädoyer
Badura, Leander F.
"Das Ende der Nachkriegsordnung". Ulrich Menzel hat die Geschichte der Internationalöen Verflechtung untersucht. Er sieht die Welt vor einem Epochenwechsel
Dell, Matthias
Mangelhafte Zukunft. Eine lieblose Retrospektive und neueste Restaurierungen: zum Stand der deutschen Filmerbe-Debatte
Peschke, Marc
Niedlicher Beat. Ein Tribute-Sampler zum 25-jährigen Bestehen der Hamburger Band Die Sterne beweist: Diese Songs sind gestern wie heute unkaputtbar
Knobloch, Andreas
"Die Jugend muss erfahren, was geschehen ist". Esther Bejarano steht seit acht Jahren mit den Rappern von Microphone Mafia auf der Bühne. Jetzt gaben sie Konzerte in Kuba
Habermas, Jürgen
Globalisierung der Diltheyschen Provinz. Die Person des Historikers ist ins Werk hineingewoben: Fritz Sterns erstes Buch enthält sein Programm