2010er
Kuhn, Nicola
Rom liegt an der Havel. Geglückte Stadtreparatur: Im Januar eröffnet das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam
Bluhm, Carola
"Berlin braucht diese schmerzhafte Debatte". Hat Andrej Holm wirklich gelogen? Der Streit um den Staatssekretär ist wichtig. Ein Gastbeitrag der Linken-Fraktionschefin
Schönbach, Miriam
Das perfekte Rezept für einen Weihnachtshit. Christel Ulbrich erfand mit ihren Kindern in einer Bautzener Pfefferkuchenküche das bekannt DDR-Adventslied "Oh, es riecht so gut"
Bernau, Nikolaus
Der Ort des weltoffennen Berlins. Am Breitscheidtplatz treffen sich seit der Kaiserzeit diejenigen, die Berliner aus Überzeugung sind und die Stadt als ein Ort der liberlane, westlichen Welt ansehen
Neumaier, Rudolf
Die Ikone der Nation. Martin Luther wurde für allerlei Zwecke gebraucht und missbraucht. Eine Ausstellung im Kloster Dahlheim untersucht den Umgang mit dem Reformator vom Ersten Weltkrieg bis heute
Kixmüller, Jan
"Das geschah auf Druck von oben" Barbara Marshall über die Gründungszeit der Uni
Dannenberg, Gesine
Ost-West-Geschichte betrifft auch die junge Generation
Kilb, Andreas
Letztes Jahr in Casablanca
Krone, Lothar
Die Erinnerungen verblassen. 2016 waren wieder mehr als 3000 Besucher in dem kleinen Museum im alten Grenzturm
Schütt, Hans-Dieter
... und Breshnew grüßte. Fritz Pleitgen zu Gast in Gregor Gysis Gesprächsreihe