2010er
Saab, Karim
Bürgersohn und Bürgerschreck. Der Schriftstelelr und Maler Peter Weiss wird 100 - seine Geburtststadt Potsdam ehrt in mit Ausstellungen und einem Symposium
Ther, Philipp
Schocktherapie mit Folgen. Eine Geschichte des Neoliberalismus
Blechen, Camilla
Die Kunst der Dissidenten. Eine Berliner Galerie vertritt Ausgebürgerte der DDR
Schlöter, Christian
Summ, summ, summ. Der Dauerbrummer "Die Biene Maja" feiert Geburtstag
Skaun, Wulf
Die Rote Reihe lebt. Band 20 der Edition "Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus" der RLS ist erschienen
Gangloff, Tilmann P.
Die kleine, freche, schlaue. Vor 40 Jahren hat Maja die Herzen der westdeutschen Kinder erobert
Kegel, Sandra
Du kannst dich auch selbst einwechseln. Der Schauspieler Matthias Brandt hat ein Buch über seine Bonner Kindheit geschrieben. Ein Gespräch
Graff, Bernd
Leben in Summs und Braus. Die Biene Maja hat als ZDF-Insekt über Generationen hinweg Kindheiten überflogen. Jetzt wird die Fernsehfigur 40
Hunke, Jörg
Aus dem Weltraum in die Wirklichkeit bebeamt. 50 Jahre Star Trek
Eisenberger, Korbinian; Günther, Anna
Das Lehrbuch für alles. Wissenschaftler an der Uni Eichstätt haben ein digitales Geschichtsbuch entwickelt. Die Idee könnte den Unterricht an Schulen revolutionieren