2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.09.2016 - Neues Deutschland 18
Ludewig, Alexander

Neuer REalismus in Weinrot-Weiß. Folge 100 der nd-Serie Ostkurve: BFC Dynamo Berlin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.09.2016 - Der Spiegel Nr. 36 (2016) S. 126-129
Hüetlin, Thomas

Am Anfang war der Pop. Das Londoner Victoria an Albert Museum feiert die Sechzigerjahre - jenes Jahrzehnt, in dem sich der Westen entscheident modernisierte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 42
Hildebrand, Kathleen

Alles Gute aus dem All. Vor 50 Jahren startete die erste "Star-Trek"-Derie. Über ein gnadenlos veraltetes und gerade deshalb hochrelevantes Fernsehformat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2016 - Süddeutsche Zeitung S. S3
Kahlweit, Cathrin

Der Abgrund. Vor 75 Jahren wurden fast 34 000 Menschen in einer Schlucht nahe Kiew von SS und Wehrmacht exekutiert. Ans Licht gelangten die Gräeltaten trotzdem

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2016 - Neues Deutschland S. 25
Heinisch, Ingrid

Erprobt an Sowjetsoldaten. Vor 75 Jahren fanden die ersten Vergasungen in Auschwitz statt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.09.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Pyanoe, Steffi

Romantik des Sozialimus. Am heutigen Samstag wird die Bar im Hotel Mercure wiederbelebt. Dort entstanden 1978 Szenen des Defa-Films "Nachtspiele"

Das Filmmuseum hat ihn wieder ausgegraben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.09.2016 - Die Welt S. 4 (Literarische Welt)
Belkin, Dmitrij

Als die Russen kamen. Auch in den Neunzigerjahren erlebte Deutschland eine Einwanderungswelle. Mich zählte man zu den "Kontingentflüchtlingen". Eine Debatte wurde damals nicht geführt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 10 f.
Süskind, Patrick

Erinnerungen an eine Freundschaft. Als er schon vom Krebs gezeichnet war, begann der Filmemacher Helmut Dietl mit der Niederschrift seiner Memoiren

Vorabdruck aus: Dietl, Helmut: A biissel was geht immer. Unvollendete Erinnerungen; kiepenheuer und Witsch, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.09.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Wildt, Michael

Im Nebel der Deutungskämpfe. Der Reichstagsbrand vom Februar 1933 war der eigentliche Aufgtakt des Dritten Reiches. Der amerikanische Historiker Benjamin Carter Hett nimmt das Verfahren wieder auf

Rez.: Hett, Benjamin Carter: Der Reichstagsbrand. Wiederaufnahme eines Verfahrens; Rowohlt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 522–524
Hayton, Jeff

Popgeschichte

Buchbesprechung zu: Bodo Mrozek: Popgeschichte, vol. 1: Konzepte und Methoden Popgeschichte, vol. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958–1988, transcript Verlag, Bielefeld 2014.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten