2010er
Matern, Matthias; Steyer, Claus-Dieter
Hello, Lenin. In Finsterwalde steht ein Monument, alt und verwittert. Behörden wollen es aufhübschen und unter Denkmalschutz stellen. Um den Sowjetchef gibt es in Brandenburg immer wieder Aufregung
Küveler, Jan
Der stillste Ort. Genies bei der Arbeit: Piers Biony erzählt die lange Geschichte eines der besten Filme aller Zeiten, Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum" [Rez.: Bizony, Piers: The Making of Stanley Kubrick's "2001: A Space Odyssey"; Taschen, 2014.]
Düker, Ronald
Sag, dass auch Du es fühlst. Die Geschichte der radikalen Linken ist erzählt. Jetzt erhellt Sven Reichardts Studie das alternative Milieu und die Zeit, als Selbstverwirklichung zum Mantra wurde [Rez.: Reihardt, Sven: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den 70er und frühen 80er Jahren; Suhrkamp, 2014.]
Kauder, Volker
Deutschland braucht das Christentum. Ein Plädoyer für Werte und Tiefe in den Debatten: Es ist an der Zeit, sich stärker auf unsere christlich-abendländische Tradition zu besinnen
Lehnhartz, Sascha
Großes Ballett der Diplomatie. Francois Hollande zieht bei den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Landung der Allierten in der Normandie alle Register
Raabe, Mathias
Mit Hut und Hund. Die Ufa-Fabrik feiert ihren 35. Geburtstag. Aus der einstigen Kommune ist eine Institution geworden
Schütt, Hans-Dieter
Die Verenterung der Welt. Donald Duck wird 80
Meyer, Robert D.
Mauerweg bleibt Sperrgebiet. Mauergedenkstätte in Berlin
Rogalla, Thomas
Es fehlen noch 60 Meter Postenweg. Die Mauergedenkstätte Bernauer Straße ist fast fertiggestellt
Jürgens, Isabell
25. Jahrestag: Mauergedenken mit Umwegen. ERweiterung soll pünktlich fertig werden