2010er
Fischer, Jens-Malte
Gebt dem Mann einen Schatten! Laurenz Lütteken bewertet Leben und Werk von Richard Strauss neu. Warum aber beurteilt auch er dessen Rolle im "Dritten Reich" so wohlwollend? [Rez.: Lütteken, Laurenz: Richard Strauss. Musik der Moderne; Reclam, 2014.]
diverse
Platten-Strauss zum Jübiläum [Besprechung verschiedener CD-Veröffentlichungen zum 150. Geburtstag von Johann Strauss]
Büning, Eleonore
Was für ein begabter Kegelbruder! Richard Strauss war der erfolgreichste Komponist seiner Zeit. Man hat sich angewöhnt, seine himmlische Musik von deinem spießigen irdischen Lebenslauf zu trennen. Warum?
Bartetzko, Dieter
Zur Hölle mit den Betonwüsten. Das letzte Jahrhundert hätte ein weltweites Paradies bauen können, was wurde aus dieser Chance gemacht? Die 14. Architekturbiennale in Venedig hält Rückschau auf hundert Jahre Moderne [Rez.]
Schmidt, Friedrich
Zurück zu Stalin(grad)? Eine Initiative will die Stadt an der Wolga wieder umbenennen
Brug, Manuel
Originalgenie und Opportunist. Heute wäre Richard Strauss 150 Jahre alt geworden, dieser erschütternde Januskopf. Wir sind noch lange nicht fertig mit ihm
Becker, Dirk
"Ich hätte sie gern gefragt, mich aber nicht getraut". Hilde Schramm, Tochter von Albert Speer, über ihre jüdische Lehrerin Dora Lux [Schramm, Hilde: Meine Lehrerin Dr. Dora Lux; Rowohlt, 2014.]
Dankbar, Christine
"Das wäre nach seinem Geschmack". In Grunewald gibt es jetzt eine Gedenktafel für Harald Juhnke. Familie und Freunde feiern die Enthüllung
Reuß, Ernst
Hitlers Bruder und der Großmufti. Paul Kohl begab sich auf dei Spur von 111 "bösen Orten" aus der NS-Zeit [Rez.: Boegli, Nadia; Kohl, Paul: 111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit. Emons, 2014.]
Baumgärtner, Maik; Röbel, Sven; Winter, Steffen
Fundstück im Pappkarton. 1995 wurde ein Dresdner Skinhead und sein Bruder ermordet, jetzt rollen Ermittler den Fall neu auf. Führt die Spur bis zum "Nationalsozialistischen Untergrund"?