2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.06.2014 - Der Spiegel Nr. 24 (2014) S. 45 - 47
Thimm, Katja

Ein letzter Gruß für Gustav Schulz. Fast siebzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg erfährt ein norddeutscher Klempnermeister vom Schicksal seines verschollenen Vaters. Die Nachricht verändert sein Leben - und das seiner Familie. Die Geschichte einer späten Suchen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.06.2014 - Der Tagesspiegel S. 19
Wildermann, Patrick

Was sind schon 17 Jahre Frieden? Das Stück "Schlachtfeld Erinnerung 1914/2014" kommt nach Berlin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.06.2014 - Der Spiegel Nr. 24 (2014) S. 138 - 140
Hülsen, Isabell

"Fußball ist Humorresistent". Der Autor Jürgen Roth über die Stupidität der hocglanzpolierten Fußnallsprache, das Gebrüllder Kommenatoren und den ARD-Experten Mehmet Scholl, den er für eine List des Weltgeists hält

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.06.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 17
Meyer, Thomas

Wo die jungen Wilden wohnen. Thomas Pikettys Buch über Kapital im 21. Jahrhundert wurde zu unrecht kritisiert [Rez.: Piketty, Thomas: Capital in the Twenty-First Century; Harvard University Press, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.06.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Becker, Peter von

Der Jahrhundertsurm. Die Brüche, die zu Ersten Weltkrieg führten, haben sich nicht erst 1914 ereignet. Am Kulturforum wird gezeigt, wie Gesellschaft und Kunst schon lange vor der Katastrophe brodelte [Rez.: Avantgarde!; Kulturforum Berlin, bis 12.10.14]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Sonntaz S. 26
Claussen, Detlev

Liebe in Zeiten der Komintern. Mario Kesslers Biografie über Ruth Fischer, die erste Frau an der Spitze einer Massenpartei, und der herzzerreißende Briefwechsel zwischen Olga Benario und Luiz Carlo Prestes [Rez.: Kessler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten; Böhlau, 2013. // Benario, Olga; Prestes, Luiz Carlos: Die Unbeugsamen. Briefwechsel aus Gefängnis und KZ; Wallstein, 2013.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Der Tagesspiegel S. 19
Matern, Matthias; Steyer, Claus-Dieter

Hello, Lenin. In Finsterwalde steht ein Monument, alt und verwittert. Behörden wollen es aufhübschen und unter Denkmalschutz stellen. Um den Sowjetchef gibt es in Brandenburg immer wieder Aufregung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Die Welt S. 8 (Literarische Welt)
Küveler, Jan

Der stillste Ort. Genies bei der Arbeit: Piers Biony erzählt die lange Geschichte eines der besten Filme aller Zeiten, Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum" [Rez.: Bizony, Piers: The Making of Stanley Kubrick's "2001: A Space Odyssey"; Taschen, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.06.2014 - Die Welt S. 5 (Literarische Welt)
Düker, Ronald

Sag, dass auch Du es fühlst. Die Geschichte der radikalen Linken ist erzählt. Jetzt erhellt Sven Reichardts Studie das alternative Milieu und die Zeit, als Selbstverwirklichung zum Mantra wurde [Rez.: Reihardt, Sven: Authentizität und Gemeinschaft. Linksalternatives Leben in den 70er und frühen 80er Jahren; Suhrkamp, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2014 - Die Welt S. 25
Kauder, Volker

Deutschland braucht das Christentum. Ein Plädoyer für Werte und Tiefe in den Debatten: Es ist an der Zeit, sich stärker auf unsere christlich-abendländische Tradition zu besinnen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten