2010er
Jähner, Harald
Eine Stadt aus Allerweltsbildern. Vater und Sohn Püscher fotografierten Alfeld in Niedersachsen. Fast 40 Jahre lang [Rez.: Eine Stadt auf Fotopapier; Fruehwerk, 2014.]
Schöttler, Peter
Der Tote Nummer 14. Marc Bloch war einer der klügsten Historiker seiner Zeit. Die Umstände seiner Ermordung vor siebzig Jahren beschäftigen seine Fachkollegen bis heute
Richter, Mathias
Der streitbare Europäer. Jürgen Habermas, Deutschlands bekanntester Philosoph, wird 85 Jahre alt
Kugler, Sarah
Ein Jahr im Untergrund. Margot Friedländer überlebte das Lager in Theresienstadt. In Potsdam erzählte sie von ihrer Geschichte
Jütte, Daniel
SWchwang Luther 1517 tatsächlich den Hammer? Die berümtesten und folgenreichsten Thesen der neueren Weltgeschichte - handwerklich geshen: Eine Geschichte des Anschlagens von Zetteln an Kirchen
Kaube, Jürgen
Meine Dämonen hatten schwarze Uniformen. Der letzte Brief des großen Philosophen Hans Blumenberg
dpa/nd
Erinnerung an Imre Nagy. Fünf Präsidenten gedachten des Aufstandes von 1956
Dietrich, Johannes
An seiner Seite. Zelda la Grange war 19 Jahre lang die engste Vetraute Nelson Mandelas. In ihren Memoiren berichtet sie über seine Liebenswürdigkeit - und seine eifersüchtige Familie
Decker, Markus
Schuften für das andere Deutschland. Bis zu 50000 DDR-Häftlinge mussten regelmäßig schwere Arbeit leisten, 6000 Westfirmen profitierten davon. Doch die Hoffnung ehemaliger Insassen auf wiedergutmachung wird sich wohl nicht erfüllen
Decker, Markus
"Arbeit bedeutet Abwechslung". Strafvollzug heute