Umgang mit Vergangenheit
281 Artikel
30.05.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Wiegel, Michaela
Wiegel, Michaela
Die Friedensmission von Verdun
Angela Merkel und François Hollande betonen in Verdun die Bedeutung der Toten der Schlacht für die heutige deutsch-französische Freundschaft. In einer Zeit, in der Europa in der Krise steckt. Beobachtungen eines Besuchs, bei dem stilles Händedrücken nicht mehr reicht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.05.2016 - Die Welt S. 8
Meister, Martina
Meister, Martina
Verdun, Stadt des Hasses und der Versöhnung
00 Jahre nach der Schlacht haben die Toten endlich ein gemeinsames Haus. Ihr Sterben mahnt zu einer Zukunft in Frieden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 4
Meier, Albrecht
Meier, Albrecht
"Verdun lässt uns nicht los"
Merkel und Hollande erinnern gemeinsam an die Schlacht vor 100 Jahren. Kanzlerin und Präsident erteilen Nationalismus eine Absage
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.05.2016 - Der Tagesspiegel S. 4
Meier, Albrecht
Meier, Albrecht
Warum wurde Verdun zum Symbol?
Bei Verdun starben im Ersten Weltkrieg Hunderttausende französische und deutsche Soldaten in einem sinnlosen Kampf. Daran werden Frankreichs Präsident Hollande und Kanzlerin Merkel heute erinnern.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.05.2016 - Neues Deutschland S. 6
Lill, Felix
Lill, Felix
Lektion über die eigene Geschichte
Obamas Besuch in Hiroshima erinnert Japaner an ihre unaufgearbeitete Vergangenheit
Thematische Klassifikation:
28.05.2016 - Neues Deutschland S. 18
Meier, Marcus
Meier, Marcus
Die DDR lebt jetzt im Westen
Ein Westfale betreibt in Bochum ein Museum mit Gegenständen aus dem untergegangenen Staat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.05.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Ein Heer von Toten ruht unter dem Wald
Ein Besuch auf dem einstigen Schlachtfeld von Verdun, wo vor 100 Jahren die sinnloseste aller Materialschlachten tobte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.05.2016 - Die Welt S. L4
Heid, Joseph S.
Heid, Joseph S.
"Keine Judenfrage mehr"
Sie wollte das andere Deutschland verkörpern, aber so ganz gelang das nicht: Eine neue Studie untersucht das Verhältnis der SPD zur NS-Vergangenheit
- Buchbesprechung zu: Kristina Meyer: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
13.05.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Strittmatter, Kai
Strittmatter, Kai
Guter Mao, schlechter Mao
Vor 50 Jahren begann Chinas Kulturrevolution. Eine Propaganda-Show zu ihren Ehren bescherte dem Land nun eine ungewollt offene Debatte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.05.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Kolonko, Petra
Kolonko, Petra
Das große Schweigen
In China ist ein Gedenken an die Kulturrevolution, die vor 50 Jahren begann, nicht erwünscht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: