Umgang mit Geschichte

7603 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.02.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 37 S. 9
Spiegel, Hubert

Die Nacht, als Dresden brannte. Diese Stadt war nicht die meistbombardierte, wurde aber trotzdem zum Mythos

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik

Die Stellvertreterin. Seit 70 Jahren gilt Dresden als Inbegriff für Kriegsverheerungen - obwohl es andere Städte noch schlimmer traf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2015 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik

Ein Präsident, ein Mahngang, keine Nazis. Zum 70. Jahrestag wird in Dresden an die Zerstörung und an ihre Vorgeschichte erinnert. Einen Aufmarsch von Nazis scheint es diesmal nicht zu geben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 35 S. 12
Schröder, Christoph

Jenseits des Dialogs. Martin Walser, Michel Friedmann und das Gedenken an Auschwitz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.02.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 10
Kixmüller, Jan

Die Gegenwartslust an der Geschichtslast. Zur Tagung "Schattenorte" wird in dieser Woche über Geschichtsbild und Erinnerungskultur diskutiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 309 S. 3
Hampel, Torsten

Die Gedenkaufgabe. 70 Jahre nach der Bombennacht von Dresden wird auch über Pegida diskutiert - wie gedenkt man in einer geteilten Stadt?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2015 - Das Parlament Nr. 7-9 S. 7
Pragal, Peter

"Ein Tag der Befreiung". Richard von Weizsäcker: Das Leben und Wirken des verstorbenen Altbundespräsidenten in Zitaten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 308 S. 6
Lehming, Malte

Über das Falsche im Richtigen. Bei Luftangriffen auf Dresden vor 70 Jahren wurden absichtlich Zivilisten getötet

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2015 - Die Welt S. 23
Posener, Alan

Thema verfehlt! Setzen, sechs! "Die Roten Khmer und die Folgen" in Berlin hätte die richtige Ausstellung zur richtigen Zeit sein können. Hätte. Können

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2015 - Die Welt S. 8
Herzinger, Richard

Er gab dem Erinnern eine Stimme. Richard von Weizsäcker war nicht frei von Widersprüchen - gerade deshalb spielte der ehemalige Bundespräsident für das historische Selbstverständnis der Bundesrepublik eine Schlüsselrolle

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten