ZZF
Walther, Rudolf
Eine Zeitreise in die Epoche des Grauens
Sonnenberg, Uwe
Linke Buchläden in den 1970er Jahren
Breitsprecher, Ulrike
(Buchbesprechung zu: Tobias Schulz, "Sozialistische Wissenschaft". Die Berliner HU (1960-1975. Böhlau, Köln 2010.)
Schnurr, Jan Carsten
(Buchbesprechung zu: Wilhelm Damberg (Hg.), Soziale Strukturen und Semantiken des Religiösen im Wandel. Transformationen in der BRD 1949-1889. (Hg. in Zusammenarbeit mit Frank Bösch u.a.). KLartext, Essen 2011.)
Jarausch, Konrad H.
Buchbesprechung zu: Peter Grieder, The German Democratic Republic. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2012.
Keßler, Mario
Buchbesprechung zu: Blazej Bialkowski, Utopie einer besseren Tyrannis. Deutsche Historiker an der Reichsuniversität Posen (1941-1945). Schöningh, Paderborn u. a. 2011.
Arndt, Melanie
Tschernobyl - die bekannte, unbekannte Katastrophe
Stallmann, Martin
Buchbesprechung: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.
Behrends, Jan
(Buchbesprechung zu: Felix Ackermann, Palimpsest Grodno. Nationalisierung, Nivellierung und Sowjetisierung einer mitteleuropäischen Stadt, 1919-1991. Harrassowitz, Wiesbaden 2010.)
Badstübner, Rolf
Buchbesprechung zu: Christopher Görlich, Urlaub vom Staat. Tourismus in der DDR. Böhlau, Köln 2012.)