ZZF
Busch, Ulrich
Buchbesprechung zu: Peter Hübner: Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971 bis 1989. Zwischen Fordismus und digitaler Revolution [Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, 15], Verlag J.H.W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn 2014.)
Wulff, Ina
Rezension zu: Annelie Ramsbrock, Annette Vowinckel und Malte Zierenberg: Fotografien im 20. Jahrhundert. Verbreitung und Vermittlung, Reihe: Geschichte der Gegenwart (hg. von Frank Bösch und Martin Sabrow); Bd. 6, Wallstein Verlag, Göttingen 2013.
Keßler, Mario
Buchbesprechung zu: Robert Gellately: Stalin's Curse.
Bebnowski, David; Förster, Lisa Julika
Wettbewerbspopulismus
Mayer, Herbert
Buchbesprechung zu Mario Keßler: Kommunismusforschung im westlichen Nachkriegsdeutschland. Franz Borkenau. Richard Löwenthal. Ossip Flechtenheim, Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2012
Bösch, Frank
Aufbruch in die Moderne [Ausstellung: Farbe für die Republik. Auftragsfotografie vom Leben in der DDR (DHM)]
Lorke, Christoph
Buchbesprechung zu: Eva Maria Gajek, Imagepolitik im olympischen Wettstreit. Die Spiele von Rom und München (1960 und 1972). Wallstein, Göttingen 2013.)
Steenbock, Kristin
Pop wird Geschichte (Buchbesprechung zu: Bodo Mrozek, Alexa Geisthövel, Jürgen Danyel [Hg.]: Pop Geschichte. Band 1 und 2, Transcript Verlag, Bielefeld 2014.)
Boldorf, Marcel
Buchbesprechung zu: Gerlach, Rüdiger: Betriebliche Sozialpolitik im historischen Systemvergleich. Das Volkswagenwerk und der VEB Sachsenring von den 1950er bis in die 1980er Jahre (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Steiner Verlag, Stuttgart 2014.
Wenzel, Otto
Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Göttingen 2016.