Frankfurter Allgemeine Zeitung
jvo
Raubkunst im Münchner Museum. Streit um Gemälde geht weiter
Platthaus, Andreas
Nehmt mein Buch als Marschgepäck. (Buchbesprechung zu: "Und nun auf, zum Postauto!" Briefe von Arno Schmidt. Suhrkamp Verlag, Berlin 2013.)
Schnippenkoetter, Beatrix
Nach der Blockade kaufte ich als Erstes rose Seife. Fragen an zwei Generationen
Schmitt, Peter-Philipp
Weltverbesserer aus Eschborn. Otto Zapf hat Designgeschichte geschrieben
Kilb, Andreas
Aus Liebe zur Leere. Eine Charta zur historischen Mitte Berlins
F.A.Z.
Buchbesprechung zu: Jürgen Kaube: Max Weber Ein Leben zwischen den Epochen, Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014.)
Jaeger, Mona
Grauen mit neuem Anstrich. Verdun lebt mit und von den Toten des Ersten Weltkriegs. Aus der Erinnerung wird, bis sich die Schlacht zum 100. Mal jährt, ein Spektakel
Nettelbeck, Joachim
Wie man ein Institut durch Zuwendung an den Abgrund führt. Verwaltungsregeln als Zwangsjacke der Forschungsförderung: ein Beispiel aus dem European Research Council
Morozov, Evgeny
Mehr Politik! Ist das Internet die größte Erfindung der Weltgeschichte?
Voss, Julia
Das Erbe des besessenen Direktors. Die neue Schau im Frankfurter Weltkulturen Museum [zur Ausstellung "Ware und Wissen"]