Süddeutsche Zeitung
Vahabzadeh, Susan
Lust oder Mord. Frankfurter Ausstellung zeigt den Geschlechterkampf in der Kunst der Moderne
Richter, Nicolas; Riedel, Katja
Nur für den Dienstgebrauch. Hitlers vertrauter Martin Bormann soll eine Bäuerin gezwungen haben, ihr Grundstück in Pullach zu verkaufen, es liegt auf dem heutigen Gelände des BND. Ihr Großneffe will es nun zurück
Kedves, Jan
Mit zweierlei Maß. Haben die "Rolling Stones" den Blues gestohlen? Ein Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler James Hamilton über Rassengrenzen, Doppelmoral und Stevie Wonders Liebe für die "Beatles"
Hanimann, Joseph
Die Schrift ist lesbar. NS-Raubkunst: Rückseite des Modigliani verrät Eigentümer
Peters, Benedikt
Das Gefühl von Frieden. Die Farc-Rebellen haben seinen Großvater getötet. Warum Alejandro Vásquez ihnen dennoch vergeben will
Probst, Robert
Stets treu ergeben
Bisky, Jens
Die erste Vertreibung
Richter, Peter/Kreye, Andrian
Gerettet. Die deutsche Regierung hat Thomas Manns einstige Villa in L.A. gekauft
Prantl, Heribert
Wie damals - bei Weizsäcker. Steinmeiers Kür ist die Wiederkehr des Jahren 1984 unter umgekehrtem parteipolitischen Vorzeichen. Seinerzeit verzichtete die SPD auf einen eigenen Kandidaten, jetzt tut das die Union
Zarusky, Jürgen
Der Netzwerker