der Freitag

1251 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.08.2017 - der Freitag Nr. 31 (2017) S. 12
Gansel, Carsten

Marxist lobt Marschall. In sowjetischer Gefangenschaft wird der Offizier Heinrich Gerlach zum Hitler-Gegner. Er erlebt, wie deutsche Kommunisten und Generäle eine Allianz der Vernunft gründen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2017 - der Freitag Nr. 31 (2017) S. 12
Streidl, Barbara

Mit Vulva, aber ohne Stimme. In der Schweiz hat es besonders lange gedauert, bis Frauen wählen durften . Ein neuer Film erinnert daran

Rez.: Die göttliche Ordnung (CH 2017)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2017 - der Freitag Nr. 31 (2017) S. 23
Mayault, Isabelle

Ein Feld für eine Welt. Im Städtchen Cahors entstand Ende der 1940er Jahre eine Bewegung für mehr Globalisierung. Die Gründer verstanden darunter noch etwas anderes

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2017 - der Freitag Nr. 31 (2017) S. 18
Dell, Matthias

"Sie fragen nach der Mauer". Gerd Kroske drehte mehrere Filme über die DDR und die Wende. Seine Doku "Striche ziehen" weckt nun reges Interess in den USA

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2017 - der Freitag Nr. 31 (2017) S. 14
Herden, Lutz

Ohne Durchblick. Im Berliner Ephraim-Palais fehlt dem Exkurs durch die 125-Jährige Geschichte des Vereins Hertha BSC der sozialgeschichtliche Tiefgang

Ausst.: Hauptstadtfußball. 125 Jahre Hertha BSC und Lokalrivalen, Museum Ephraim-Palais Berlin
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
27.07.2017 - der Freitag Nr. 30/2017 S. 26
Hallensleben, Silvia

Die Geschichte und das Ich darin

Rote Kapelle: "Die guten Feinde" stellt den Widerstand gegen das NS-Regime als gefühlige Familiensaga dar
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2017 - der Freitag Nr. 30/2017 S. 26
Doerksen, Katrin

Strand der Sirenen

Zweiter Weltkrieg: Christopher Nolan kommt in "Dunkirk" ohne Hitler aus
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2017 - der Freitag Nr. 29/2017 S. 12
Fülberth, Georg

Bonner Küche

Die DDR-Regierung legt einen Vorschlag zur Wiedervereinigung vor, denkt an konföderative Strukturen und beruft sich auf Gespräche mit einem Minister Konrad Adenauers
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2017 - der Freitag Nr. 29/2017 S. 13
Baureithel, Ulrike

Das Feindphantom

40 Jahre nach dem Deutschen Herbst ist die Zeit der rituellen Distanzierung wieder gekommen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2017 - der Freitag Nr. 29/2017 S. 16
Angele, Michael

Gewalt und Charakter

Lutz Taufer saß als RAF-Terrorist zwanzig Jahre in Isolationshaft. In seinem Buch beschönigt er nichts. Und bleibt sich trotzdem treu - in den Favelas - Buchbesprechung zu: Lutz Taufer: Über Grenzen. Vom Untergrund in die Favela, Verlag Assoziation A, Berlin/Hamburg 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten