Neues Deutschland
6343 Artikel
25.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Schmidt, Walter
Schmidt, Walter
Heute nicht mehr politisch korrekt
Gerd Fesser erinnert an das Wartburgfest der deutschen Studentenschaft vor 100 Jahren
- Buchbesprechung zu: Gerd Fesser: »… ein Haufen verwilderter Professoren und verführter Studenten«. Das Wartburgfest der deutschen Studentenschaft 1817. Verlag Bussert & Stadeler, Quedlinburg 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Fesser, Gerd
Fesser, Gerd
Vorreiter der Revisionisten
Klaus Gietinger und Winfried Wolf widerlegen Christopher Clark
- Buchbesprechung zu: Klaus Gietinger/Winfried Wolf: Der Seelentröster. Wie Christopher Clark die Deutschen von der Schuld am I. Weltkrieg erlöst. Schmetterling Verlag, Stuttgart 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Reuß, Ernst
Reuß, Ernst
Echt kurios
Philip Dröge über ein wahres Niemandsland
- Buchbesprechung zu: Philip Dröge: Niemandsland. Die unglaubliche Geschichte von Moresnet, einem Ort, den es eigentlich gar nicht geben durfte. Piper Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.08.2017 - Neues Deutschland 15
Volz, Julian
Volz, Julian
Wie Lenin malen? Ausstellung am Design Museum ADAM in Brüssel widmet sich der politischen Plakatkunst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.08.2017 - Neues Deutschland 20
Gienke, Eckart
Gienke, Eckart
30 Jahre Rückenwind. Im Jahre 1987 begann mit erstem Windpark die Energiewende
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.08.2017 - Neues Deutschland 1
Strohschneider, Tom
Strohschneider, Tom
Im Baltikum macht Geschichte Politik. Bundespräsident zum Jahrestag des Hitler-Stalin-Paktes
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Für Chaos, gegen Zerstörung. Gewendete Lyrik: Dichter aus der DDR im Gespräch
Rez.: Goepper, Sibylle; Millot, Cécile: Lyrik nach 1989 - gewendete Lyrik. Gespräche mit deutschen Dichtern aus der DDR. Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
22.08.2017 - Neues Deutschland 2
Schäfer, Velten
Schäfer, Velten
Ohne Rücksicht auf Verlust. Wie Medien und Politik die Rostocker Ausschreitungen vorbereiteten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.08.2017 - Neues Deutschland 2
Schäfer, Velten
Schäfer, Velten
Die Roma bleiben ein blinder Fleck. Martin Arndt sammelt im Auftrag der Stadt Erinnerungen an die Gewaltausbrüche des Sommers 1992
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.08.2017 - Neues Deutschland 18
Krampitz, Karsten
Krampitz, Karsten
Frömmelnde Rückbesinnung. Teil II: Wie die evangelische Kirche zu ihrer NS-Vergangenheit schwieg
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: