Neues Deutschland
Strohschneider, Tom
Der Generalsekretär und der Geißler. Er war Scharfmacher, aber auch Modernisierer. Im Alter rief der zu Widerstand "gegen die Mächtigen" auf. Ein Nachruf [auf Heiner Geißler]
Speckmann, Thomas
Fertig werden mit der ökonomischen Scheiße. Das Hamburger Museum der Arbeit widmet dem Marxschen "Kapital'" eine Ausstellung
Wichmann, Moritz
"Überwachung ist ein Riesenbusiness". Filmemacher Friedrich Moser über Geheimdienst-Fehler, Open Source Intelligence und die Profiteure von9/11, Gespräch mit Filmemacher Friedrich Moser
Nowak, Peter
Noch nicht Geschichte. VVN-Konferenz mahnt TU
Decker, Gunnar
Erfahrungskluge Naivität. Der Dokfilmer Karlhein Mund wird 80
Vesper, Karlen
Gute Weiße, böse Rote? Die Oktoberrevolution und die Russlanddeutschen - Notizen einer kontroversen Tagung
Engelmann, Jonas
Noch töten sie nur die Pferde. Als die Illustrierte "Der Spiegel" einmal sexuelle Phantasien mit Voyeurismus und Hetze vermischte: In den achtziger Jahren war die AIDS-Hysterie auf dem Höhepunkt
Hecker, Rolf
Kampf der Verwässerung der Ökonomie. Wie das "Kapital" popularisiert wurde und warum Marx nicht immer glücklich war
Külow, Volker
Setzen, korrigieren, revidieren - und endlich drucken. Der Leipziger Produktionsprozess des "Kapitals" - Otto Wigand's Buchdruckerei
Vesper, Karlen
Ein raues Stück deutscher Geschichte