Neues Deutschland
Vesper, Karlen
Keine vaterlandslosen Gesellen
(Buchbbesprechung zu: H-J. Vogel/E. Eppler/W. Thierse, Was zusammengehört. Die SPD und die deutsche Einheit. Herder.)
Hayer, Björn
In den Wirren der Zeit. Geschichte ganz lebendig (Buchbesprechung zu: Jan Koneffke: Ein Sonntagskind. Galiani Verlag, Berlin 2015.)
Oertel, Gabriele
Mädchen, Dame und kein Kumpeltyp. Angela Merkels Weg zur Wendezeit: Zeitzeugen einer Kanzlerinnenentstehung [Rez.: König, Ewald: Merkels Welt zur Wendezeit / Schöllgen, Gregor: Gerhard Schröder. Die Biografie]
Schwarz, Reinhard
"Rote Socke" in Brieske. Wie ich einmal fast den Aufbau Ost saboziert hätte: Eine Woche als Besserwessi 1991 in der Niederlausitz
Heilig, René
Schwerter zu Schwerten. Die NVA verschwand, ihre Waffen vagabundieren durch die Welt
Gysi, Gregor; Hebel, Stephan
"Unter sozialistischer Marktwirtschaft konnten die sich nichts vorstellen". Gregor Gysi über das Jahr 1990, Telefonate mit Gorbatschow und was Angela Merkel im November 2039 über den Linkspolitiker sagen wird
Kummer, Michael
"Wir hießen eben Amateure". Folge 75 der nd-Serie "Ostkurve"
Bollinger, Stefan
Gesamtdeutsche Besoffenheit. P-M. Diestel und O. Lafontaine "streiten" sich über die Sturzgeburt der Einheit
Schütt, Hans-Dieter
"Auf der Seite der Dekadenten". Stephan Hermlin in einem Interview-Film von Ginka Tscholakowa
Riegel, Tobias
Ein aufrechter Landesverräter. Im Kino: "Der Staat gegen Fritz Bauer" von Lars Krume