Potsdamer Neueste Nachrichten
jaha/HK
Die Brüche sichtbar machen. Zum Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam
Kugler, Sarah
Brief eines Todgeweihten. Der Potsdamer Soldat Graf von Schack gehörte zu den weniger bekannten Verschwörern des 20. Juli
sid
Für die Ewigkeit weit. Vor 30 Jahren warf der Potsdamer Uwe Hohn seinen Speer auf unglaubliche 104,80 Meter
Wiechers, Katharina
"Euer Hermann, Mann und Vater" Der Potsdamer Hermann Maaß war einer der Widerständler des 20. Juli. Seine Tochter erinnert sich
Wiechers, Katharina
Ausstellung zu Widerstand überarbeitet. Neue Gedenktafel in der Kurfürstenstraße
jaha
Zeitzeugen der Mauer gesucht. Guido Knopps "Jahrhundertbus" zu Gast
Kramer, Henri
Das Kreuz mit der Kirche. Die Stadtpolitik spielt beide Szenarien durch, wie mit dem Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkiche umgegangen werden soll
Willers, Chantal
Ein Abschiedsgruß aus Sanssouci. Wie Soldaten aus Potsdam in den Ersten Weltkriegzogen, erklärte Historiker Rainer Lambrecht
Bock, Caroline
Von Agenten und Mini-Panzern. Die geschichtsträchtige Glienicker Brücke soll bis zum 10. November saniert sein - dann ist ein Fest geplant
Lemme, Ariane
Doppelter Kunstraub. Alle reden über Gurlitt - das Potsdam Museum sichtet bestände eines anderen Nazi-Kunsträubers: Walter Neulings trug seinen Nachlass auf teils nicht geklärte Weise zusammen