Die Welt

4090 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.08.2015 - Die Welt S. 23
Pilz, Michael

Irrer Ivan. Der grantigste Sänger aller Zeiten feiert seinen 70. Geburtstag. Wenn man nur wüsste, was es mit Van Morrisons Gesang auf sich hat? Eine Hymne auf die schönste Stimme der Welt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2015 - Die Welt S. 24
Müller, Hans-Joachim

Kunst aus dem Kopfgefängnis. Alles so ungemein ordentlich: Marcel Broodthaers gilt als einer der interessantesten Künstler der Siebzigerjahre. Jetzt wird er in Kassel mit einer Werkschau geehrt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2015 - Die Welt S. 24
Grund, Stefan

Der lange Traum vom Überleben. Zur Erstaufführung des Anne-Frank-Stücks in Hamburg

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.08.2015 - Die Welt S. 8 (Literarische Welt)
Rodek, Hanns-Geord

Schau mir in die Augen, Kleiner. Vor hundert Jahren kam Ingrid Bergmann zur Welt: Sie wurde ein Star, wie ihn Hollywood noch nie erlebt hatte [Rez.: Rossellini, Isabella; Schirmer, Lothar (Hrsg.): Ingrid Bergman. Ein Leben in Bildern; Schirmer/Mosel, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.08.2015 - Die Welt S. 12
Dörner, Stephan

Die Erfindung des Doppelklicks. Techno, verhüllter Reichstag und Windows 95 - das Jahr 1995 legte den Grundstein für Microsofts Erfolgsstory. Aber auch für das Scheitern in der mobilen Welt. Rückblick auf eine verückte Ära

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.08.2015 - Die Welt S. 21
Guratzsch, Dankwart

Berlin, deine Pyramiden. Der fantastische Architekt Otto Kohtz wird wiederentdeckt. In den Zwanzigern liebten ihn Linke und Rechte gleichermaßen. Aber wie sähe Deutschland aus, wären seine Entwürfe umgestezt worden?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.08.2015 - Die Welt S. 26
Woeller, Marcus

So elegant war die junge Bundesrepublik. Paul Schneider-Esleben verhalf dem Wirtschaftswunder zu angemessener Gestaltung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.08.2015 - Die Welt S. 6
Kielinger, Thomas

Win, Win, Winston. (Buchbesprechung zu: Boris Johnson: Der Churchill-Faktor. A.d.Engl.v. Norbert Juraschitz und Werner Roller, Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.08.2015 - Die Welt S. 6
Zähringer, Norbert

Ein Held für unsere Zeit (Buchbesprechung zu: Reinhard Schlüter: Der Haifisch. Aufstieg und Fall des Camillo Castiglioni, Zsolnay Verlag, Wien 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.08.2015 - Die Welt S. 8
Sturm, Daniel Friedrich

Brandts Metternich. Der SPD-Politiker Egon Bahr war Architekt der neuen Ostpolitik.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten