vor dem 20. Jahrhundert

705 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.05.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 14
Dathm Dietmar

Che Guevaras Fabriken. Kapitalismuskritik gut und schön, aber: Was war, ist und wird Sozialismus?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.05.2018 - Die Zeit Nr. 20 (2018) S. 46
Kramer, Fritz W.

Ist der Fremde ein Mensch? Die Debatte über Raubkunst war längst überfällig. Doch die Gesellschaften, aus denen die Exponate stammen, waren nicht nur Opfer: Sie tauschten leidenschaftlich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Krischke, Wolfgang

Marx für die Gegenwart. Hamburger Tagung über die Aktualität seiner Kritik

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.05.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Briegleb, Till

Warum war HItler keine Frau? Eine Ausstellung in Dresden zeigt die Verbindung von Männlichkeit und Gewalt - und stellt sie infrage

Ausst.: Gewalt und Geschlecht. Männlicher Krieg - Weiblicher Frieden?; Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.05.2018 - Berliner Zeitung S. 2
Haak, Julia; Tkalec, Maritta

Auf den Spuren. Was kaum jemand weiß: Als Student hat Karl Marx in Berlin gelebt. Wie viel Marx ist noch zu finden in der Deutschen Hauptstadt

Regionale Klassifikation:
05.05.2018 - Berliner Zeitung S. 26
Nutt, Harry

Mit dem Zuendebringen haperte es. Der Autor Uwe Wittstock im Gespräch über die meschlichen Stärken und Schwächen von Karl Marx

Zum Buch: Wittstock, Uwe: Karl Marx beim Barbier. Leben und letzte Reise eines deustchen Revolutionärs; Biesing, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Berliner Zeitung S. 9
Widmann, Arno

Der sozialistische Berserker. Karl Marx ist einer der wirkmächtigsten Menschen, die jemals gelebt haben. Aber er wurde - wie viele der anderen auch - erst nach seinem Tode von sienen Jüngern dazu gemacht

Regionale Klassifikation:
05.05.2018 - Neues Deutschland S. 9
Amendt, Jürgen

Am Ende der Straße steht ein Haus. Wie Karl Marx im hessischen Hanau zu Ehren kam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Die Welt S. 6
Bolzen, Stefanei

Marx is Back. Zum 200. Geburtstag des Philospohen besinnt sich die britische Linke mit Labour-Chef Corbyn an der Spitze auf seine Lehren. Eine Tour auf Marxens Spuren in London

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.05.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Heine, Matthias

Wir Marxisten. Der Kommunismus-Code: Kein deutscher Autor hat nach Luther unsere Sprache so geprägt wie Karl Marx. Nicht nur Linke gebrauchen seine Begriffe und Metaphern - von Kapital und Proletarier bis zu Bluthund und Fachidiot

Regionale Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten