vor dem 20. Jahrhundert
Rheinberger, Hans-Jörg
Als das Regime der Daten seinen Anfang nahm
Ossenkopp, Michael
Klapper, ratsch, pling!
Jungen, Oliver
Kein Schöner Land. Eine wegweisende KOnferenz in Düsseldorf beleuchtet, wie sehr dei jiddische Hochkultur vor dem Holocaust von ihrem europäischen Bezugsrahmen geprägt war
Pilz, Michael
Am Meer. Vom Wasser aus veränderte Europa die Welt, nun veränder Flüchtlingsboote die Europäer
Widmann, Arno
Das Meer ist Verheißung und Grab. Das deutsche historische Museum Berlin zeigt "Europa und das Meer"
Gräf, Kai
Buchstabe mit Formproblemen. Seit einem Jahr gibt es das ß als Großbuchstaben. Durchgesetzt hat es sich noch nicht. Auch beim Hersteller des Spieleklassikers "Scrabble" zögert man. Warum?
Wolffsohn, Michael
Koexistenz auf Mirkoebene. Menachem Klein will Juden und Araber versöhnen ( Rez.: Klein, Menachem: Jerusalem geteilt vereint. Araber und Juden in einer Stadt; Jüdischer Verlag bei Suhrkamp, 2018.
Tkalec, Maritta
Rieselfelder, die Kloaken der Stadt
Austilat, Andreas
Der umstrittene Engel
Schmid, Eva
Auf Spurensuche. Wie Kunsthistorikerin Hendrikje Warmt das Werk und Leben des Werderaner Künstlers Karl Hagemeister erforscht