Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
05.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Lhotzky, Martin

Theo, wir fahrn nach Lwiw. Anna Mitgutsch begibt sich auf Spurensuche nach dem verschwiegenen Krieg

Rez.: Mitgutsch, Anna: Die Annäherung. Roman; Luchterhand, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Stallknecht, Michael

Nach den schwarzen Heften. Günter Figal hat die Einführung zu Martin Heidegger überarbeitet

Rez.: Figal, Günter: Martin Heidegger zur Einführung; Junius, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 15
Hof, Elisa von

Aufbrüche, Abbrüche. Neue Perspektive: Die Akademie der Künste beleuchtet das Thema von Künstlern im Exil aus der Sicht der Kinder

Ausst.: Kinder im Exil; Akademie der Künstze, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Neues Deutschland S. 14
Havenstein, Bernd

Eine sozialistische Kaffeetasse?. Zur Ausstellung "Alles nach Plan? - Formgestaltung in der DDR" In der Alten Schmiede der Kulturbrauerei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Gropp, Rose-Maria

Die Praktizierende Narzisstin. Im Kino: "Lou Andreas-Salomé" von Cordula Kablitz-Post

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Die Welt S. L2
Ebel, Martin

Im Jubeljahr kein Stress mit Büchern

Von Frankreich vor 1789 bis in die DDR: Robert Darnton untersucht Zensur-Regime - Buchbesprechung zu: Robert Darnton: Die Zensoren. Wie staatliche Kontrolle die Literatur beeinflusst hat. A. d. Engl. v. Enrico Heinemann. Siedler Verlag, München 2016.
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Schulz, Bernhard

Unter Wahlverwandten

Das Lettische Nationalmuseum zeigt "Deutsche Kunst seit 1960"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Herzberg, Wolfgang

Seismograf der Gleichberechtigung. Sabine Kebir erinnert an die emanzipierte und für Emanzipation streitende Schriftstellerin Elfriede Brüning

Rez.: Kebir, Sabine: Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag: Elfriede Brüning; Aisthesis, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Stötzel, Regina

Als das Fieber über Deutschland kam. Wie die Engländerin Ernestine Amy Buller die Deutschen in der Zeit des Hakenkreuzes erlebte

Rez.: Buller, Ernestine Amy: Finsternis in Deutschland. Was die Deutschen dachten. Interviews einer Engländerin 1934-1938; Elisabeth Sandmann, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 9
Müller-Lissner, Adelheid

Häftlinge als Ärztinnen. Eine Ausstellung in der Charité erinnert an das Frauen-KZ Ravensbrück

Ausst.: „… unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“; Charité Campus Mitte, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten