Rezension
Lankheit, Klaus A.
Todesurteile am laufenden Band. Der Volksgerichtshof und sein Präsident Roland Freisler [Rez.: Ortner, Helmut: Der Hinrichter. Roland Freisler - Mörder im Dienste Hitlers; Nomen, 2014.]
Schanetzky, Tim
Rez.: Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945; Wallstein, 2012.
Saupe, Achim
Rez.: Rigoll, Dominik: Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremismusabwehr; Wallstein, 2013.
Pilz, Michael
Das andere Leben der Anderen. Die Staatliche Filmdokumentation der DDR öffnet ihre geheimen Archive [Rez.: Doku: Der heimliche Blick. Wie die DDR sich selbst beobachtete, RBB, 2015.]
Wahl, Torsten
Missstände für morgen. Die RBB-Dokumentation "Der geheime Blick" zeigt vergessene DDR-Filme jenseits der Propaganda
Göttler, Fritz
Rorchachtest mit Göring. Das bizarre Leben und Wirken des Psychiaters Douglas M. Kelley (Buchbesprechung zu: Jack El-Hai: Der Nazi und der Psychiater. A.d.Engl.v. Henriette Heise, Verlag Die Andere Bibliothek, Berlin 2014.)
Krippendorff, Ekkehart
Am Anfang war der Mut... Historischer Rechenschaftsbericht der DDR (Buchbesprechung zu: Buchgruppe Offen Arbeit [Hg.]: Alles verändert sich, wenn wir es verändern. Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten [1979-2014], Verlag Graswurzelrevolution).
Höbel, Wolfgang
Verheiratet mit dem Mob. Das Gangsterdrama "A Most Violent Year" beschwört den Zauber der korrupten Weltstadt, die New York im Jahr 1981 war [Rez.: A Most Violent Year, USA, 2015]
Hesse, Michael
Die Kehrseite der Unsicherheit. Der Historiker Orlando Figes beschreibt das 20. Jahrhundert Russlands als permanente Revolution (Buchbesprechung zu: Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution. A.d.Engl.v. Bernd Rullkötter, Hanser Verlag, Berlin 2015.)
Fuchs, Daniela
Tragisch und traumatisch
(Buchbesprechung zu: Silke Satjukow/Rainer Gries, "Bankerte!" Besatzungskinder in Deutschland nach 1945. Campus.)