Rezension
Fischer, Tilman Asmus
Das Jahrhundert der Kriege
Schloemann, Jan
Vergangenheitsbeschleunigung. Das Haus der Geschichte in Bonn bringt die Migrationsdebatte und die Ära Merkel ins Museum
Müller, Burkhard
Feuerwerk globaler Wirkung. Sandra Richter schreibt eine Weltgeschichte der deutschen Literatur. Da der Fokus fehlt, verfällt sie der Abhak-Philologie
Gertz, Holger
Reden und nicht reden. Eine Doku über den Ex-Helden Franz Beckenbauer
Münkel, Daniela
Es wartet Eva vor der Höhe. Erich-Honecker-Briefe
Eckert, Andreas
Vom Bücherwurm zum Gewaltfanatiker. Erst spät geriet Robert Mugabe ins Kreuzfeuer westlicher Kritik
Hoeres, Peter
Wenn der Partisan mit dem dem Parmesan... Altachtundsechziger in Jubiläumslaune: Frankfurt als zweites Protest-Zentrum
Schröder, Christian
Vorturnen für die Herrenrasse. Die Topographie des Terrors zeigt NS-Propagandabilder aus der Reichsschule Burg Neuhaus
Riepe, Manfred
Dem deutschen Volke. Haus der deutschen Geschichte: Arte-Dokumentation über den Reichstag in Berlin
Trommer, Isabell
"Ein weites Dach für viele Tote". Ein Buch über die Figur des Opfers in der Moderne