Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.09.2017 - Neues Deutschland S. 16
Fesser, Gerd

"Hinter dem Frieden gibt es keine Existenz mehr"

Wolfram Wette zieht Lehren aus der deutschen Geschichte seit 1914 - Buchbesprechung zu: Wolfram Wette: Ernstfall Frieden. Lehren aus der deutschen Geschichte seit 1914. Donat Verlag, Bremen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - der Freitag Nr. 35 (2017) S. 12
Dell, Matthias

Paradies und Sünde. Im Film "Leuchte, mein Stern, leuchte" zieht der Schauspieler Iskremas durch Revolution und Bürgerkrieg in Russland. Sein Credo: Die Kunst kann größer als das Leben sein

Film: Leuchte, mein Stern, leuchte (UdSSR, 1969)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Neues Deutschland S. 13
Schulz, Julian

Verehrt, verfemt und verfolgt. Das Londoner Museum Tate Britain zeigt queere Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

Ausst.: Queer British Art 1861-1967; Tate Britain, Millbank, London.
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
30.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Schulz, Jörn

Verfolgung und antisemitische Beschwörung. In "Ein Prozess in Prag" analysiert Jan Gerber die stalinistische Repression in der Tschechoslowakei vor 65 Jahren

Rez.: Gerber, Jan: Ein Prozess in Prag. Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen (= Schriften des Simon-Dubnow-Instituts, Bd. 26); vandenhoek und Ruprecht, 2017.
Chronologische Klassifikation:
30.08.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Geissler, Cornelia

Die falsche Liebe. In "Tochter des Diktators" schautz Ines Geipel von Italien aus auf ein besonderes Kind der DDR

Rez.: Geipel, Ines: Tochter des Diktators. Roman; Klett-Cotta, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hefty, Georg Paul

Vom kleinsten Kreis, der alles weiß... Der sehr erfolgreiche SPD-Apparatschik Frank-Walter Steinmeier hat die Regierungs- und PArteibühne verlassen

Rez.: Kohlmann, Sebastian: Frank-Walter Steinmeier. Eine politische Biographie; Transcript, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Mayer, Michael

Spalterisch-destruktiv und dynamisch-Leistungsorientiert. Der überzeugte Nationalsozialist Theodor Habicht als Bataillonsführer im Kriegeg gegen die Sowjetunion bis 1944

Römer, Felix: Die narzisstische Volksgemeinschaft. Theodor Habischts Kampf 1914 bis 1944; S.Fischer, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Die Welt S. 21
Reichwein, Marc

Das verflixte siebte Buch. Heinrich August Winkler schickt die Geschichte des Westens in die Verlängerung - und muss doch vor zu viel Gegenwart kapitulieren

Buchbesprechung zu: Heinrich August Winkler, Zerbricht der Westen? Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika. Beck, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Wojach, Maurice

Eine fast vernichtete Stadt. Die Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum zeigt die Folgen der Deutschen Besatzung am Don

Ausst.: Die vergessenen Opfer deutsche Besatzungsgewalt in Rostow am Don 1941-1943; Deutsch-Russisches Museum, Berlin-Karlshorst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.08.2017 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

"Wir gründen eine eigene Zeitung!". Berlin kann auf 400 Jahre Pressegeschichte zurückblicken und zählt damit zu den Pionieren im Gewerbe

Rez.: Mendelssohn, Peter de: Zeitungsstadt Berlin. Menschen und Mächte in der deutschen Presse; Ullstein, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten