Rezension
6905 Artikel
15.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Kröger, Martin
Kröger, Martin
Mehr als nur Zeuge eines Jahrhundertverbrechens
Buchbesprechung zu:
- R. Hosfeld/Ch. Pschichholz (Hg.), Das Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern. Wallstein. Göttingen 2017.
- Eckhard Lisec, Der Völkermord an den Armeniern im 1. Weltkrieg - Deutsche Offiziere beteiligt? Miles-Vlg., Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Wang, Andreas
Wang, Andreas
Oh Schreck, viel Dreck
Buchbesprechung zu: Jean Ziegler, Der schmale Grat der Hoffnung. Meine gewonnenen und verlorenen Kämpfe und die, die wir gemeinsam gewinnen werden. Bertelsmann, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Mönninger, Michael
Mönninger, Michael
Wo Lenin stand, stehen heute Kriegshelden. Die Entwicklung von Städten der ehemaligen Sowjetunion
Buchbesprechung zu: I. Brade/C. Neugebauer (Hg.), "Urban Eurasia". Cities in Transformation. DOM Publishers. Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.08.2017 - Die Welt 22
Kämmerlings, Richard
Kämmerlings, Richard
Neue Heimat. Wien widmet der österreichischen Fotografie eine große Retrospektive
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.08.2017 - Süddeutsche Zeitung 14
Müller, Burkhard
Müller, Burkhard
Lust des Habens und Verbrauchens
Buchbesprechung zu: Frank Trentmann, Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jh. bis heute. DVA, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.08.2017 - Der Spiegel Nr. 33/2017 S. 122-123
Beier, Lars
Beier, Lars
Die Propagandaschlacht
Erstmals erzählt mit „The Promise“ eine große Hollywoodproduktion vom Völkermord an den Armeniern. Der Film „The Ottoman Lieutenant“ zeigt die türkische Sicht der Ereignisse.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.08.2017 - Berliner Zeitung S. 8
Halter, Martin
Halter, Martin
Che Guevaras Rächerin
Geschichte einer Entfremdung
- Buchbesprechung zu: Rodrigo Habún: Die Affekte. Roman, a..d.Span.v. Christian Hansen, Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.08.2017 - Neues Deutschland S. 27
Lange, Gert
Lange, Gert
Am Puls des Kapitalismus
Erstmals sind auch die »Krisenhefte« von Karl Marx veröffentlicht
- Buchbesprechung zu: Karl Marx/Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). Exzerpte, Notizen, Marginalien: November 1857 bis Februar 1858. Bd. IV/14. Hg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Bandbearbeiter: Kenji Mori, Rolf Hecker u. a. Verlag De Gruyter, Berlin 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Heinke, Lothar
Heinke, Lothar
Und hindurch fließt immer noch die Spree
Der Historiker Felix Fischer beschreibt den kurvenreihen Weg der Berliner Mitte
- Buchbesprechung zu: Die Mitte Berlins. Geschichten einer Doppelstadt, Elsengold Verlag, Berlin 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.08.2017 - Neues Deutschland S. 16
Adolphi, Wolfgang
Adolphi, Wolfgang
Ein chinesischer Napoleon? Helwig Schmidt-Glintzer hat eine Biografie über Mao Zedong verfasst
Rez.: Schmidt-Glintzer, Helwig: Mao Zedong. "Es wird Kampf geben". Eine Biografie; Matthes und Seitz, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: