Propaganda
85 Artikel
13.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Voss, Julia
Voss, Julia
Wie die Nationalsozialisten "entartete" Kunst selbst fälschten
Ein Gespräch mit Julia Friedrich und Mandy Wignanek
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.01.2017 - Der Tagesspiegel S. 6
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Hitlers Hetze ist nur noch historisch
Vor einem Jahr erschien die kommentierte Edition von "Mein Kampf"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.12.2016 - der Freitag Nr. 51/52/2016 S. 12
Jäger, Michael
Jäger, Michael
Hindenburgs Gift
Die "Dolchstoßlegende" lastet die Schuld an der deutschen Kriegsniederlage der Revolution an, die zur Ausrufung der Weimarer Republik geführt hat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.12.2016 - Die Welt S. 22
Rodek, Hanns-Georg
Rodek, Hanns-Georg
Denn der Marsianer ist neutral
Heute vor 100 Jahren wurde mitten im Ersten Weltkrieg der erste Alien-Film "Die Entdeckung Deutschlands" uraufgeführt. Seine Aufgabe: der Kampf gegen die ausländische "Lügenpresse"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Grombacher, Wolf
Grombacher, Wolf
Hitlers Spiele. Ruhe vor dem Sturm - bei der Olympiade 1936 in berlin inszenierten sich die Deutschen für 16 Tage als Weltoffene Nation
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2016 - Berliner Zeitung S. 4
Bernau, Nikolaus
Bernau, Nikolaus
Das Paradox: Moderne Spiele für Hitler. Vor 80 Jahren wurden die XI. Olympischen Spiele in Berlin eröffnet. Die Erinnerung an sie ist überaus widersprüchlich
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.07.2016 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix
Kellerhoff, Sven Felix
"Hier ist Berlin! Heil den Arabern!"
Wie Goebbels den Nahen Osten indoktrinieren wollte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.07.2016 - Die Welt S. 22
Krekeler, Elmar
Krekeler, Elmar
Adolf Hitlers Sommermärchen
Vor 80 Jahren spielten die Deutschen der Welt bei den Olympischen Spielen in Berlin ein freundliches und harmloses Volk vor. Wir wissen es heute besser. Davon handelt der ARD-Film "Traum von Olympia".
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 19
Müller, Felix
Müller, Felix
Die Spiele der Lügen
Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Scheer, Ursula
Scheer, Ursula
Zwei werden aus dem Rennen genommen
Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: