1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
von Koppengels, Werner

Ein Kriegsverbrecher und Überlebenskünstler

Unbestreitbar hohe Führungsqualitäten: Jens Westemeier und Ottmar Ette über die zwei Karrieren des Romanisten Hans Rober Jauß Buchbesprechung zu: Jens Westermeier: Hans Robert Jauß: Jugend, Krieg und Internierung, Konstanz University Press, Konstanz 2016; Ottmar Ette: Der Fall Jauss: Wege des Verstehens in eine Zukunft der Philologie, Kulturverlag Kadmos, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Bauchmüller, Michael

Erdöl für den Führer. Geologen spielten in der NS-Zeit eine bedeutende Rolle: Sie suchten Rohstoffe und trafen Vorbereittungen für unterirdische Produktikonsanlagen. Nach em Krieg setzten sie ihre Karriere nahtlos fort - und jeder schwieg dazu

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2016 - Die Zeit 42/2016 45
Leonhard, Jörn

Einmal Hölle und zurück

Buchbesprechung zu: Ian Kershow, Höllensturz. Europa 1914 bis 1949. DVA München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2016 - der Freitag 40/2016 12
Herden, Lutz

1936: Unbekannter Soldat. Peter Weiss' "Ästhetik des Widerstandes"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2016 - Die Welt 4
Kellerhoff, Sven Felix

So nah sind wir Weimar wirklich. Die Hasstiraden von Dresden erinnern fatal an die Rhetorik am Ende der Weimarer Republik

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.10.2016 - Die Welt 21
Heine, Matthias

Halb halbstark, halb Nazi. Aus dem Wörterbuch des jungen Unmenschen: Ein Fundstück aus dem Jahr 1941 zeigt, wie Jugendliche im "Dritten REich" redeten

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.10.2016 - Berliner Zeitung 3
Förster, Andreas

Ein kleines Stück Heimat. Wiener Juden in der Emigration

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.10.2016 - Die Welt 3
Schmid, Thomas

Parolen aus dunkler Zeit. Der enthemmte Mob von Dresden hat skandiert wie im Dritten Reich

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Heidenreich, Ulrike; Käppner, Joachim

Verbrechen ohne Zeugen

Gegen das Vergessen haben Holocaust-Überlebende wie Max Mannheimer angekämpft, der Ende September im Alter von 96 Jahren starb. Bald sind die Jahre vorüber, in denen Überlebende und Zeitzeugen selbst ihre Geschichte erzählen konnten. Die Mitarbeiter der Gedenkstätten an ehemaligen Konzentrationslagern sind sicher: Das viel gefürchtete Vergessen der NS-Verbrechen werde es nicht geben.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Schmidt, Rainer F.

Wettlauf von Enormos und Alsos

Buchbesprechung zu: Günter Nagel, Das geheime deutsche Uranprojekt 1939-1945. Beute der Alliierten. Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft. Zella-Mehlis 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten