1930er
von Koppengels, Werner
Ein Kriegsverbrecher und Überlebenskünstler
Bauchmüller, Michael
Erdöl für den Führer. Geologen spielten in der NS-Zeit eine bedeutende Rolle: Sie suchten Rohstoffe und trafen Vorbereittungen für unterirdische Produktikonsanlagen. Nach em Krieg setzten sie ihre Karriere nahtlos fort - und jeder schwieg dazu
Leonhard, Jörn
Einmal Hölle und zurück
Herden, Lutz
1936: Unbekannter Soldat. Peter Weiss' "Ästhetik des Widerstandes"
Kellerhoff, Sven Felix
So nah sind wir Weimar wirklich. Die Hasstiraden von Dresden erinnern fatal an die Rhetorik am Ende der Weimarer Republik
Heine, Matthias
Halb halbstark, halb Nazi. Aus dem Wörterbuch des jungen Unmenschen: Ein Fundstück aus dem Jahr 1941 zeigt, wie Jugendliche im "Dritten REich" redeten
Förster, Andreas
Ein kleines Stück Heimat. Wiener Juden in der Emigration
Schmid, Thomas
Parolen aus dunkler Zeit. Der enthemmte Mob von Dresden hat skandiert wie im Dritten Reich
Heidenreich, Ulrike; Käppner, Joachim
Verbrechen ohne Zeugen
Schmidt, Rainer F.
Wettlauf von Enormos und Alsos