1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.04.2016 - Berliner Zeitung S. 14
mtk

Vom größten Trümmerberg der Welt. Berliner Nachkriegschronik April uind Mai 1946, Teil II

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.04.2016 - Der Spiegel Nr. 16 (2016) S. 112 f.
Knöfel, Ulrike

Im Namen des Vaters. Eine Auktion von drei Bildern, lange in Museumsbesitz, wird die Kunstwelt spalten. Peinlich spät wurden sie als NS-Raubgut enttartnt. Sie gehören den Erbend er legendären jüdischen Verlegerfamilien Mosse

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 29
Benthall, Jonathan

Wunderkind und Weltbürger. Eine Lebenslange Verbindung: Yehudi Menuhin und Deutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2016 - Die Welt S. 2 (Literarische Welt)
Kellerhoff, Sven Felix

Braunes Gepäck an Bord. Lutz Budras erzählt die Geschichte der Lufthansa - von der verdeckten Luftrüstung bis zum zivilen Vorzeigeunternehmen

Rez.: Budras, Lutz: Adler und Kranisch. Die Lufthansa und ihre Gechichte; Blessing, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.04.2016 - Der Tagesspiegel S. B 6
Jörgensen, Jenny

"Den Opfern ihre Geschichte zurückgeben". Vier Bibliotheken entwickeln eine gemeinsameDatenbank für NS- Raub- und Beutegut

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 22
Kaufmann, Marion

"Ein Karfreitag für die ganze Stadt". Nikolaikantor Björn O. Wiede über die "Nacht von Potsdam" und die andere Erinnerungskultur in Dresden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Zips, Martin

Charlie Chaplin lebt. 16 Jahre Arbeit, 55 Millionen Euro Kosten: Das neue Museum in der Villa der Komikers hat das Zeug zur Kultstätte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.04.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kaminski, Lukasz

Finger weg von unseren Helden

Woher wollen die Deutschen wissen, was typisch polnisch ist? Wir wissen nur, was unter deutscher Besatzung typisch bei uns war
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Catenhusen, Holger

Leichen so klein wie Puppen

Heute vor 71 Jahren wurde Potsdam durch einen britischen Luftangriff zerstört. Luise Lunow, damals 13 Jahre, erinnert sich an das Inferno
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.04.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Kaufmann, Marion

"Ein Karfreitag für die ganze Stadt" Interview

Nikolaikantor Björn O. Wiede über die "Nacht von Potsdam" und die andere Erinnerungskultur in Dresden
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten